Nachruf auf den Sommer

nameno
Beiträge: 391
Registriert: 30. März 2017, 21:04

Nachruf auf den Sommer

Beitrag von nameno »

Ein Nachruf auf den griechischen Sommer:

www.theguardian.com/commentisfree/2023/a ug/21/greeks-yearn-for-an-aegean-islands -escape-but-even-before-this-hellish-sum mer-we-were-being-priced-out

Zum lesen ggf. Rechts-Klick in den Text und "Übersetzen in Deutsch" anklicken.

mesedes
Beiträge: 2523
Registriert: 6. Dezember 2007, 22:04

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von mesedes »

Klasse Artikel.

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von Richi »

...würd ich so unterschreiben!

roemo
Beiträge: 339
Registriert: 8. Februar 2018, 21:38

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von roemo »

Ich lebe in Korinos und teilweise auf Korfu.
In Korinos selber ist noch alles gut. Aber 5 km weiter ab Paralia
bis runter nach Platamonas braucht man ab Juni nicht mehr zu fahren. Überall total überfüllt, zum Olymp fahre ich nur noch von Oktober bis April.
Für mich ist Pieria noch ein Paradies gegen Korfu.

Auf Korfu ist es noch viel schlimmer.
Für die meisten Einheimischen langsam unerträglich.
Wie sagte hier jemand "bald haben wir wieder Winter und dann können wir wieder leben"

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von HannesP »

Ich war vor ein paar Tagen selbst dort: von Kassandra nach Lithochoro und dort auf den Olymp. Zumindest ab Prionia bis Skala und Skolio war es auf dem Trail nicht voller als sonst.

Ganz anders unten an der Küste bis Platamonas: So voll wie vor gut 30 Jahren vor dem Jugoslawien-Krieg. Nur dominieren heute keine süddeutschen Kennzeichen mehr, sondern Autos aus Bulgarien, NMK, Rumänien und Serbien. Die Region hatte mal schwere Jahre mit geschlossenen Läden, Restaurants und Bäckereien. Heute brummt das Tourismusgeschäft dort wieder. Unter den Gästen auch zahlreiche griechisch sprechende Menschen. Die Kaufkraft wächst also.

Gut möglich, dass es für die Einheimischen dort ohne Touristen angenehmer ist. Aber das Geld, mit dem sie über den Winter kommen, verdienen viele im Sommer mit Tourismus-Dienstleistungen.

Mit zugegeben allen Auswüchsen. Das Galeria-Restaurant im ehemaligen Eisenbahntunnel in Platamonas hat inzwischen einen Großteil des Strands zugepflastert mit Schirmchen und Sonnenbetten. Die sind ausgebucht, viele wollen das. Das gleiche Bild in Leptokarya. Wo Schirmchen und Liegen stehen, ist es knallvoll. Ein paar Meter weiter gibt es hingegen Platz. Mir passt das auch nicht in den Kram. Muss man eben mobil sein.

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von Richi »

Griechischer Tourismusboom 2023:




Spiegel.de

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3944
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von Kemper »

Aha, die Touristenmassen sind wegen der Hitzewelle und wegen der Brände nach Griechenland gekommen. Woher wussten die das schon bei der Buchung?

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Pezl
Beiträge: 476
Registriert: 31. Mai 2009, 20:56

Re: Nachruf auf den Sommer

Beitrag von Pezl »

Zitat von nameno:
> Ein Nachruf auf den griechischen Sommer:


Habe es erst jetzt gelesen.
Ein guter Bericht zum nachdenken.

Liebe Grüße
Pezl

roemo
Beiträge: 339
Registriert: 8. Februar 2018, 21:38

Re: Nachruf auf den Sommer@pezl

Beitrag von roemo »

Wenn Du das erst jetzt gelesen hast, solltest Du vielleicht mal nachdenken.

Pezl
Beiträge: 476
Registriert: 31. Mai 2009, 20:56

Re: Nachruf auf den Sommer@pezl

Beitrag von Pezl »

Zitat von roemo:
> Wenn Du das erst jetzt gelesen hast,
> solltest Du vielleicht mal nachdenken.

Worüber??

Antworten