"Drachenhaus" am Ochi

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

"Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Katerina »

War schon mal jemand beim "Drachenhaus" am Ochi und kann etwas dazu sagen wie man da am besten hinkommt?

Benutzeravatar
gwg49
Beiträge: 1496
Registriert: 27. Dezember 2007, 16:03

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von gwg49 »

Es gibt einen Track. Einfach als .kml downloaden und auf Google Earth ziehen oder als .gpx auf ein Garmin spielen.




Wikiloc

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Katerina »

Nicht die Dimosari-Schlucht. Das Drachenhaus.
Von Myli gibt es offenbar einen Weg, aber das sind 1000 Höhenmeter.

Dann gibt es weiter östlich eine Straße bis zur Schutzhütte, aber ist die mit einem normalen Mietwagen zu befahren?

Die Dimosari-Schlucht wäre auch interessant, aber organisatorisch etwas aufwendig wenn man nur oneway gehen möchte.

volki
Beiträge: 2829
Registriert: 17. Januar 2004, 00:34

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von volki »

Kannst du nicht proforma einen Taxi in Karistos fragen, was es kostet, dich zu dem Drachenhaus zu fahren?

Dea
Beiträge: 1967
Registriert: 19. Juli 2000, 22:02

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Dea »

Wir sind die Dimosari-Schlucht ausnahmsweise mit einer Gruppe gewandert. Da wird man zum Anfangspunkt gebracht und am Meer wieder abgeholt. Wird vor Ort in Karistos angeboten.
Das Drachenhaus am Ochi haben wir nicht besucht. Nach Styra (von Norden kommend) gibt es ganz in der Nähe der Straße auch ein Drachenhaus.

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Katerina »

Hallo Dea,

die Dimosari-Schlucht als geführte Tour - das hab ich auch gesehen. Kostet zwar 60 Euro, aber angesichts der komplizierten Logistik und als Solo-Wandrerin wäre das ok.

Was das Drachenhaus am Ochi betrifft, so will ich da auch wegen der Aussicht hin. Und die bei Styra dann auch besuchen. Mal sehen, vermutlich kann man es mit dem Mietwagen riskieren.
Hab da diesen hilfreichen Bericht gefunden:
theblogofdimi.com/hiking-mount-ochi-myst erious-dragon-house/

Was es mit dem Taxi bis zur Schutzhütte kostet, werde ich auch fragen.

Danke, Grüßle,
Katharina

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Katerina »

Also man kann mit einem herkömmlichen Mietwagen (in meinem Fall Nissan Micra) bis etwas unterhalb der Schutzhütte (Katafigio) fahren (Höhe ca. 1000 m) und dann in einer guten Stunde bis zur Kapelle des Profitis Ilias auf etwa 1350 m aufsteigen (mit rotem Punkt markiert). Von dort sind es noch etwa 5 Minuten bis zum Drachenhaus.

Zur Anfahrt nimmt man die Straße von Karystos Richtung Platanias und biegt in einer Kurve einige Kilometer vor Platanias auf eine zunächst noch befestigte Piste links ab (die richtige Piste, die kurz darauf rechts nach unten abzweigt, übersieht man zunächst und landet nach 500 Metern in einer Sackgasse, die an einem Militärteil(?) endet). Bergab ist die Abzweigung links dann aber nicht zu übersehen.

Dürften dann so 10, 12 Kilometer auf breiter Schotterpiste sein (vorsichtig und langsam fahren!) bis zur Schutzhütte (bei den Baumskeletten) sein. Die Piste geht aber weiter (zur Windradwartung und nicht in den gängigen Landkarten eingezeichnet) - nicht verführen lassen. :-)

Alternativ der Aufstieg ab Myli vorbei an den Säulen. Gut 1100 Höhenmeter insgesamt. Rauf und wieder runter - zu heftig für mich. :-)

Die Säulen (Kolones) am antiken Steinbruch (schätze auf 600 m) erreicht man ab dem oberen Ortsausgang von Myli (Start auf ca. 300 m) in etwa einer Stunde (mit rotem Punkt markierter Weg. Lohnt sich auch wegen der Aussicht.

Katharina


volki
Beiträge: 2829
Registriert: 17. Januar 2004, 00:34

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von volki »

Hast du zufällig die "Drachen" entdeckt, die damals diese grossen Steine geschichtet haben?
Bagger und Trax und Kran hat es ja damals sicher nicht gegeben :-) Und die Hirten war auch nicht so stark

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von Katerina »

Nö, nicht mal ein ganz kleiner Drache dort zu sehen. Voll enttäuschend.
Hab gedacht, der ist vielleicht gerade im Sommersitz in Styra, aber nix.
:-(

volki
Beiträge: 2829
Registriert: 17. Januar 2004, 00:34

Re: "Drachenhaus" am Ochi

Beitrag von volki »

Aber im Ernst:
Hat "man" je herausgefunden wie die damals "in der guten, alten Zeit" diese schweren Brocken bewegt und in die Höhe gestemmt haben? und für was?

Sand wie in Ägypten, für eine Schräge, hat es ja wohl dort oben nicht!

Antworten