Hallo.
Ich plane eine kleine Rundreise für diesen Sommer. Ich hätte mir da jetzt zwei Regionen herausgesucht und bräuchte Tipps und Empfehlungen dazu. Weiß noch nicht ganz welche Route ich machen sollte.
In den Sommerferien würde ich entweder gerne die "Westküste": Kefolonia, Lefkada, Actium oder die Variante "Ostküste": Skiathos, Volos bis hinauf nach Thessaloniki erkunden.
Habe mir die Reisen auch so ausgesucht weil ich von Österreich vom Flughafen Linz aus immer Direktflüge hätte.
Welche Option würde sich für euch mehr anbieten?
Ich tendiere eher zur Westküste weil da ein wenig mehr "Strandurlaub" drinnen wäre. Ostküste wäre auch von der Distanz eine weitere Reise und eventuell mal etwas für Frühling oder Herbst. Oder was meint ihr?
Habt ihr ein paar Tipps was man auf beiden Reisen unbedingt sehen sollte?
Danke für eure Hilfe.
Westküste vs. Ostküste
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Februar 2024, 13:16
Westküste vs. Ostküste
Re: Westküste vs. Ostküste
Wenn du vor allem mit Strandurlaub liebäugelst, bist du mit Zakynthos, Kefalonia, Lefkada gut bedient. Wenn du die Sammlung voll machen möchtest, fährst du über Preveza, Parga nach Igoumenitsa und setzt nach Korfu über. Von dort dann zurück nach A, wenns der Flugplan hergibt. Kommt drauf an, wie lange du Urlaub hast, finanziell belastbar bist und nicht vielleicht doch schon nach Zakynthos, Kefalonia und Lefkada so viele schöne Strände gesehen hast, dass dir der Kopf schwirrt. Kommt auch drauf an, wie du die Tetris-Geschichte aus Flug-Direktverbindungen, Unterkünften und Fähr-Transfers zwischen den Inseln hinbekommst.
Die Ostküste zwischen Skiathos und Chalkidiki ist ein völlig anderes Thema. Zum Thema Skiathos würde ich Insel-Spezialistin Katerina vertrauen. Ich würde mich wohl eher für den Pilion erwärmen. Also die Landzunge südöstlich von Volos, die bis gut einen Kilometer vor Skiathos reicht. Nach Norden wirds zwischen Platamonas und Litochoro interessant. Sehr schöne Strände zwischen Platamonas und Leptokarya. Allerdings eng beschirmt - Teutonengrill.
Von Litochoro gehts zum Olymp rauf. Eher so mein Ding. Aber vom knappen 3000er Olymp zum Strand bei Plaka sind es nur um die 20 Kilometer Fahrstrecke. Es gibt wohl nur wenige Orte, bei denen Bergwanderung und Badeurlaub so eng beieinander liegen.
Weiter nach Norden ist Thessaloniki jetzt nix, wo ich sagen würde, da ist mehr drin als ein Zwischenstopp. Der Weiße Turm an der Küste ist für Nichtkenner der Geschichte T'nikis auch nicht so der Bringer. Wer da in der Nähe einen Parkplatz ergattert hat, kann von dort zu Fuß gut einen Kilometer nordöstlich zum ehemaligen Haus des türkischen Staatsgründers Atatürk laufen. Lohnt im Grunde nicht. Mancher mag es aber gern persönlich in Augenschein nehmen.
Wem das ziemlich Wurst ist und wer eher Lust auf Stand hat, fährt rasch weiter nach Chalkidiki/Kassandra oder einen anderen Finger der Wahl. Zum Urlaubsende nach T'niki zum Flughafen, gibt den Mietwagen ab und steigt in den Flieger Richtung Heimat.
Vorteil Westküste-Inseln: eher was für Badeurlaub. Nachteil: Ionisches Meer ist meist spürbar frischer (kälter) als die Ägäis an der Ostküste. Meine Darstellung ist stark kondensiert und persönlich geprägt, aber in etwa in die Richtung gehts.
Re: Westküste vs. Ostküste
Im Allgemeinen stimme ich HannesP zu.
Wenn man hauptsächlich baden will, sind die Ionischen Inseln sicher erste Wahl.
Auf Skiathos sind die südlichen Strände schon sehr voll und man wird zum Teil mit ohrenberäubender Musik beschallt. Bei den nördlichen Stränden, die man nur mit dem Auto oder zu Fuss erreichen kann, sieht es etwas besser aus.
Nur bezüglich Thessalonikis bin ich anderer Meinung. Wir mögen die Stadt sehr. Das Archäologische Museum mit seinen Funden aus dem Grab von Alexanders Vater Philipp ist absolut besuchenswert. Der Galerius Bogen und die Rotunde aus der Römerzeit sind beeindruckend. Auch ein Spaziergang hoch zur Festungsmauer ist sehr schön. An manchen Stellen ist es dort fast dörflich. Von oben hat man eine wunderbare Sicht auf die Stadt. In der Nähe des Aristotelos-Platzes gibt es uralte Kirchen, die zum Teil unter Straßenniveau liegen, weil duch die Jahrhunderte die Häuser der Stadt immer wieder auf die Trümmer der alten erbaut wurden. Einer der aus der Türkenzeit stammenden Hamams ist liebevoll restauriert worden. Ab und an erkennen die Griechen auch den Wert diese Teils der Geschichte. Am Platz selber pulsiert das Leben. Da Thessaloniki eine Uni hat, prägen auch die Studenten das Stadtbild und machen alles sehr lebendig.
Re: Westküste vs. Ostküste
Zitat von HannesP:
> Zum Thema Skiathos würde ich
> Insel-Spezialistin Katerina vertrauen.
Zu Skiathos kann ich nix sagen - war nur in der Stadt.
Insgesamt waren die Sporades nicht so meines, und der Pilion passt schon gar nicht in mein Beuteschema. Die ionischen Inseln zwar auch nicht, aber Kefalonia fand ich ganz interessant.
Thessaloniki hat mir gut gefallen und kann ich empfehlen.
Katharina
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 26. April 2003, 21:03
Re: Westküste vs. Ostküste
Eine kleine Rundreise im Sommer scheint für mich sehr gewagt, denn man darf nicht vergessen, dass es sommerlich sehr heiß werden kann. Da wäre ein Badeurlaub die bessere Alternative; d.h. das ionische Meer mit den vielen Sandstränden, ob Kefalonia, Zakynthos etc. bietet sich eher an, während die Ostseite zwischen Volos und Thessaloniki eher etwas für den Spätsommer (Ende August- Mitte September) für Wandertourismus geeigneter ist. Nicht zu vergessen sind die Meteora-Klöster als besonderes Erlebnis. Es gibt aber auch sehr gute Bademöglichkeiten im Golf von Volos, zwischen Volos und Trikeri. Die historische Pilionbahn bietet sich als besonderes Highlight an.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Es wäre natürlich besser, einen etwas längeren Urlaub zu planen, um Landschaft, Strände und Sehenswürdigkeiten genießen zu können.
-
- Beiträge: 603
- Registriert: 1. Mai 2018, 23:45
Re: Westküste vs. Ostküste
Den Reisemonat hast Du nicht erwähnt. Falls es sich um die 2. Mitte Juli plus August handelt, würde ich wohl von den ionischen Inseln absehen und mich auf das dortige östliche Festland beschränken. Da gibt es viel zu sehen und gute Orte, um zu bleiben. Von den Inseln ( Zakynthos ) kommt man gut hin.
Sporaden: Skiathos war für mein Gefühl zu touristisch: das war im Juni vor 12 Jahren. Wir fanden es überlaufen, teuer und sehr „ auf Geschäft“ und weniger auf Gastfreundschaft ausgelegt. Skopelos hat da einen anderen ( positiven )Eindruck hinterlassen und auch Skyros einige Jahre später_ das ist aber ein wenig an vom Schuß und dafür eine Empfehlung.
Pilion kenne ich leider noch nicht aber je nachdem, wann Deine Ferienzeit ist, wäre es womöglich die erste Wahl.
Re: Westküste vs. Ostküste
Pillion Bahn? Ich weiß nicht was da passiert ist. Aber ob die nach diesen Unwettern fährt ist sehr fraglich. Und auch der Zustand des ganzen Pillion ist vielleicht alles andere als gut.
Re: Westküste vs. Ostküste
Die Pilion-Bahn soll zum griechischen Osterfest den Betrieb wiederaufnehmen.
Re: Westküste vs. Ostküste
Und wie sieht es sonst auf den Pilion aus? Hat sich das alles wieder erholt?
Re: Westküste vs. Ostküste
Dazu gibt es in der Griechenland Zeitung von letzter Woche einen längeren Artikel bzw. ein Interview mit der Vizeregionalgouverneurin.
Aber nur für Abonnenten.
Die Pilion-Region erholt sich: „Die Normalität ist weitgehend wieder zurückgekehrt“