Kefalonia

delphini
Beiträge: 461
Registriert: 4. Januar 2009, 01:47

Kefalonia

Beitrag von delphini »

Wieder ein guter Bericht über die landschaftlich schöne und grüne Insel im Ionischen Meer.

Am 23. Februar im HR, um 20:15 Uhr.
Neu von 2023, Erinnerung folgt ;-)

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: Kefalonia

Beitrag von Katerina »

"Kefalonia liegt im Golf von Patras im Ionischen Meer. Obwohl Kefalonia die sechstgrößte Insel Griechenlands ist, ist sie touristisch noch weitgehend unberührt. Fernab vom Massentourismus fasziniert diese grüne Insel mit Zypressenwäldern und traumhaften Stränden. Die Hauptstadt Argostoli wurde auf einem Hügel erbaut und besitzt einen kleinen Hafen. Die 787 Quadratkilometer große Insel hat viel zu bieten: Tropfsteinhöhlen mit glasklarem Wasser, Wildpferde, Wandertouren durch eine faszinierende Naturwelt, Baden und Chillen an traumhaften Stränden. Wir haben zwei Deutsche getroffen. Corona und somit die Möglichkeit zum Homeoffice waren der Grund, dass Ion Lindartos und seine Frau Susanne nach Kefalonia ausgewandert sind. Wir begleiten die beiden Enddreißiger und erleben mit ihnen die Insel. Beim Gang über den Markt treffen wir Fischer, die uns ihren Fang erklären und sehen dabei die beeindruckenden Carretta-Schildkröten am Hafen. Mit einem Ruderboot und einem Führer entdecken wir Melissani, ein glasklarer unterirdischer See, kommen schließlich in ein 2 km langes Labyrinth aus Stalaktiten und Stalagmiten. Von den sechs Ionischen Inseln ist Kefalonia die größte und zugleich die militärisch wichtigste. Dadurch dass sie den Golf von Patras und damit die Einfahrt in den Isthmus von Korinth versperrt, war sie in der Antike von großer Bedeutung, da sie eine wichtige Station auf dem Weg von Sizilien und Italien nach Griechenland war. Lange war die Insel von den Venezianern besetzt. Überall haben sie ihre Spuren hinterlassen. In der Sprache, im Essen oder in gewaltigen Bauten, wie der Festung in Assos. Der beeindruckende venezianische Bau liegt im Norden der Insel und thront über dem kleinen Fischerdorf Assos. Kefalonia hat wunderschöne Strände, Ion und Susanne zeigen uns ihren Traumstrand. Er ist nur zu Fuß erreichbar. Eine kurze spektakuläre Wanderung führt zum Ftari Beach, der vom Guardian zum besten Strand Europas gekürt wurde. Auf einer Wandertour treffen wir auf Katharina, eigentlich Heilpädagogin und Pferdenärrin, hat sie sich den Eseln auf Kefalonia angenommen. Früher trugen die Esel alles, was transportiert werden musste, heute sind es Getränke, Snacks, die Wanderausrüstung oder müde Kinderbeine. Katharina umsorgt ihre Wanderpartner und liebt die intelligenten Tiere mit typischen Eigenheiten. Ihr Tempo übertrage sich auf die Menschen, das wirke entschleunigend und gibt dem Menschen die Gelegenheit ganz ohne Hektik und Stress die Natur Kefalonias zu genießen."

Der Text enthält so mehrere Fehler - Mamma mia, hoffentlich ist die Sendung besser.




https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=281084001310512

delphini
Beiträge: 461
Registriert: 4. Januar 2009, 01:47

Re: Kefalonia

Beitrag von delphini »

Schaun mer mal...

delphini
Beiträge: 461
Registriert: 4. Januar 2009, 01:47

Re: Kefalonia

Beitrag von delphini »

Heute Abend in Erstausstrahlung um 20:15 im HR
www.ardmediathek.de/tv-programm/65a078d8 0abb10da02ecd4f4

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: Kefalonia

Beitrag von HannesP »

Keine Ahnung, zu welcher Jahreszeit das Team gedreht hat, aber im Sommer ist es dann doch deutlich voller. Ich war Ende August da. Als ungeplanter Abstecher für wenige Tage, bevor es von Patras aus mit dem Schiff zurück nach Ancona ging.

Ohne jede Vorplanung mit dem Auto nach Kyllini, Fährtickets schnell per iPhone gebucht, rauf auf die gelbe Levante-Fähre und dann rüber. Teils sehr touristisch wie etwa Asos. Und ganz besonders Fiskardo mit seinem Millionenyachten-Publikum. Gesprochen wird von Touristen überwiegend britisch, am Heck der Yacht in der Regel die Flagge von Malta.

Auf dem Enos war ich zu Fuß (wenigstens die letzte Etappe oberhalb der Funkerstation). Einmal rundrum an der Küste mit vielen schönen Stränden. Caretta Caretta habe ich leider weder vor Argostoli noch vor Lixouri entdecken können. War aber trotzdem sehr schön. Lohnt sich

Wer in Kyllini die Fähre nach Zakynthos erwischt, lohnt sich auch. Ist aber nach meinem Eindruck noch touristischer.

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9361
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: Kefalonia

Beitrag von Katerina »

Fiscardo als "noch kleineres, noch ruhigeres Fischerdorf" (als Assos) zu bezeichnen, spricht von großer Ahnungslosigkeit.
Aber gutes Marketing von Fiscardo.
Die Drohnenfilme dort sind bestimmt im Spätherbst bis Winter gemacht worden. So leer, so wenig Boote.

Und was das "touristisch weitgehend unberührte Kefalonia" betrifft, so hat man wohl die Briten vergessen, die im Sommerhalbjahr ein Dutzend Flieger am Tag nach Kefalonia haben.

Und dann noch die betont jugendliche Sprecherin.
Na ja.




Zum Nachgucken

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kefalonia

Beitrag von Richi »

Zitat von Katerina:

> Und dann noch die betont jugendliche Sprecherin.
> Na ja.

...fast schon wie "Lidl lohnt sich" - Werbung.

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3944
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: Kefalonia

Beitrag von Kemper »

... und ich hab' noch gegrübelt woher ich die Stimme kenne :-)))

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Benutzeravatar
Janis74
Beiträge: 1720
Registriert: 16. Dezember 2007, 16:01

Re: Kefalonia

Beitrag von Janis74 »

Christian Brückner kann ja nicht jede Doku tief brüchig-brummelnd kommentieren. Leider hat Inge Meysel früher nie die Sprecherin für Griechenland-Dokus gemacht. Das hätte Euch sicher gefallen ;-)

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3944
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: Kefalonia

Beitrag von Kemper »

Ich würde mich eher von Mechthild Großmanns Stimme an neue Ziele locken lassen ;-)

Aber eigentlich sind solche Reportagen für mich ein deutlicher Hinweis, wo ich besser nicht hinfahre, wenn ich es wirklich "Authentisch, ... unbekannt und unberührt" (erster Satz im Film) mag. Meine Überlegungen zu Kefalonia und Zakynthos haben sich jedenfalls nach dem Film und den Hinweisen hier im Thread erst mal erledigt.

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Antworten