Hallo zusammen,
wir fahren im Juli von Kavala nach Frankfurt mit dem Auto zurück.
Da Bulgarien und Rumänien nun durch das Schengenabkommen keine Grenzkontrollen mehr haben, frage ich mich, ob sich die Mehrkilometer lohnen und dass wir die Strecke
Kavala > Kulata > Sofia > Belgrad > Budapest
oder ab Sofia weiter nach Rumänien. Dort sagt mir der Routenplaner dauert die Strecke etwa 3-4 Stunden länger und es gibt keine gute ausgebaute Autobahnstrecke.
Was meint ihr?
Autofahrt Kavala > Frankfurt
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Die Streckenführung via BG - RO - HU würde ich nicht fahren! Von der GR - BG - Grenze nach Sofia und um Sofia sind die Straßenverhältnisse nicht die besten (letztmalig gefahren während Corona, wo die Grenze in Evzoni geschlossen war). Du fährst teilweise auf einspurigen Straßen die kurvig sind und ein überholen nicht möglich ist. (Tanken würde ich gleich an der GR/BG in Bulgarien ist es billiger als in GR. Später sind die Tankstellen teilweise sehr dünn gesätt. Die Umfahrung um Sofia ist in einen sehr schlechten Zustand, damals.
Von Kavala würde ich via Thess. - Evzoni - Skopje - NIs - Beograd - Zagreb - Ljubljana - Villach - Slzbg - Muc - FRA fahren. In HU kannst Du teilweise gar nicht so langsam fahren, als das Du für die Polizei nicht zu schnell bist(Abzockerei und Schickanen).
Bei meiner vorstehenden genannten Streckenführung hast Du komplett alles Autobahn, EU-Eintritt ist SRB/HR!
Von Kavala würde ich via Thess. - Evzoni - Skopje - NIs - Beograd - Zagreb - Ljubljana - Villach - Slzbg - Muc - FRA fahren. In HU kannst Du teilweise gar nicht so langsam fahren, als das Du für die Polizei nicht zu schnell bist(Abzockerei und Schickanen).
Bei meiner vorstehenden genannten Streckenführung hast Du komplett alles Autobahn, EU-Eintritt ist SRB/HR!
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Wir sind die Strecke vor 2 Jahren gefahren.
Landschaftlich teils sehr schön, besonders die Strecke in Rumänien entlang der Donau (Eisernes Tor) - aber wie bereits geschrieben - keine besonders guten Straßen, fast keine Autobahnen.
Der Grenzübergang BG-RU (Donaubrücke Vidin) kann etwas zäh sein, aktuell wird aber nicht streng kontrolliert.
Zeitersparnis ist es definitiv keine.
Landschaftlich teils sehr schön, besonders die Strecke in Rumänien entlang der Donau (Eisernes Tor) - aber wie bereits geschrieben - keine besonders guten Straßen, fast keine Autobahnen.
Der Grenzübergang BG-RU (Donaubrücke Vidin) kann etwas zäh sein, aktuell wird aber nicht streng kontrolliert.
Zeitersparnis ist es definitiv keine.
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Ueber Bulgarien-Rumaenien ist es nur ein Umweg, zum Teil auch schlechte Strassen ! (trotz schoener Landschaften). Das wuerde ich mir aber nicht antun, da die normale Strecke, wie ein Kollege schon schrieb, alles Autobahnen sind.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Januar 2022, 19:29
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Die Strecke über Ungarn, Rumänien und Bulgarien bin ich 2019 im Rahmen einer Auto-Überführung nach GR gefahren. Wenn Du Dir unterwegs etwas anschauen möchtest, ist die Strecke m.E. sehr zu empfehlen. Ich fand Timisoara, Dobreta Turnu Severin und Sofia sehr interessant. Die Strassen waren natürlich nicht überall gut ausgebaut, aber immer problemlos zu fahren, auch die gebirgigen Stücke zwischen Karansebesch und Orsova in Rumänien und zwischen Montana und Sofia in Bulgarien. An das Stück von Sofia nach Serres erinnere ich mich nicht mehr - es kann also nicht so schlimm gewesen sein. Aber wenn es "nur" darum geht, möglichst schnell nach Frankfurt zu kommen, macht es natürlich mehr Sinn, den direkten Weg zu nehmen.
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Hallo
wir möchten auch mal wieder ohne Fähre aber mit dem Auto, langsam reisen, mehrere Städte besuchen. Wir überlegen auch am EISERNEN TOR vorbei zu fahren. Folgende Strecke vielleicht, ganz langsam: Budweis, vielleicht besuchen wir Budapest, Szegedin, Eisernes Tor, Skopje und Umgebung und von Nord Mazedonien dann rein ins geliebte in-greece.
Wie gesagt, wir haben Zeit und reisen gerne.

wir möchten auch mal wieder ohne Fähre aber mit dem Auto, langsam reisen, mehrere Städte besuchen. Wir überlegen auch am EISERNEN TOR vorbei zu fahren. Folgende Strecke vielleicht, ganz langsam: Budweis, vielleicht besuchen wir Budapest, Szegedin, Eisernes Tor, Skopje und Umgebung und von Nord Mazedonien dann rein ins geliebte in-greece.
Wie gesagt, wir haben Zeit und reisen gerne.

- santacruiser
- Beiträge: 229
- Registriert: 25. Juni 2011, 23:58
Re: Autofahrt Kavala > Frankfurt
Wollen im September erstmalig über Bulgarien nach Sarti fahren. Machen Zwischenrast in BG in einem Thermalhotel in Banya und wollen uns das Rila-Kloster anschauen. Von dort geht es nach Drama (Bekannte besuchen) und dann weiter nach Sarti.
Vor Bulgarien machen wir einen Zwischenaufenthalt in in Szeged (Ungarn) und Pirot (Serbien). Sind sonst immer von Dresden kommend über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Nordmazedonien nach Sarti gefahren. Die Rücktour wird auch in umgekehrter Richtung so sein. Die letzten Male haben wir den Grenzübergang Evzoni gemieden und haben den Grenzübergang am Dojran-See genommen. Auf der Rücktour werden wir in Predejane und Szeged übernachten.
Vor Bulgarien machen wir einen Zwischenaufenthalt in in Szeged (Ungarn) und Pirot (Serbien). Sind sonst immer von Dresden kommend über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Nordmazedonien nach Sarti gefahren. Die Rücktour wird auch in umgekehrter Richtung so sein. Die letzten Male haben wir den Grenzübergang Evzoni gemieden und haben den Grenzübergang am Dojran-See genommen. Auf der Rücktour werden wir in Predejane und Szeged übernachten.