im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9364
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Katerina »

Am Donnerstag, 6. März um 20:15 im Ersten und schon in der Mediathek.
Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi
https://www.ardmediathek.de/film/tod-in ... XItYnVjaHQ
martinpuc
Beiträge: 1093
Registriert: 20. März 2007, 22:57

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von martinpuc »

Sicher gut für die Kreta-Werbung. Allmählich strotzt das Fernsehprogramm alltäglich aber nur mehr so von (Regional-)Krimis. Die beste Unterhaltung? Sieht so aus, als ob die Menschheit nur noch auf Tod und Verbrechen aus wäre. Passt ja gerade zu den Zeitereignissen.
nestor
Beiträge: 1683
Registriert: 20. Juli 2000, 12:08

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von nestor »

Was soll dies sein bzw. wo soll dein Beitrag hinführen? :?:

Zum Thema 'Kreta' sehe ich keinen Zusammenhang; erst recht nicht zum 'Kreta-Krimi'!

Falls Du keine Fernseh-Regional-Krimis magst, weiß ich jetzt Bescheid!

Kurz gesagt - Thema verfehlt!

Nix für ungut

nestor
Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3956
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Kemper »

Mensch nestor, wie können wir dich dich aus deinem Dauer-Frust rausholen?
Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Fabian777
Beiträge: 935
Registriert: 25. Februar 2011, 14:33

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Fabian777 »

Also ich fand den KRETA-Krimi ganz nett. Wobei, so viel KRETA war jetzt auch nicht zu sehen. Aber es war ja auch ein KRETA-KRIMI. Und ich finde ja Chania noch schöner als Rethymnon. Und wenn es hier schon kein KRIMI-Forum gibt, dann muss der Beitrag halt ins KRETA-Forum ... :roll: Und jetzt bin ich gespannt, ob hier im neuem KRETA-Forum auch die Smileys tun ... 8-) Weil in der Vorschau sehen die eher wie Buchstaben und Zahlen aus. Hey, die Smileys tun und ich kann meinen Beitrag sogar noch nachher bearbeiten. RESPEKT!
Limnos85
Beiträge: 59
Registriert: 6. November 2023, 09:07

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Limnos85 »

Ich finde, das hatte schon etwas von Herzkino oder romatischen Sonntag.
Aber der Polizist vom Typ her ist gut besetzt.
Das Dorf, mit der Kirche, dem Restaurant und dem Lädchen, waren vom Licht her weich in Szene gesetzt und kamen schön rüber- Roustika? Auch der Laden?
Die Polizeistation war natürlich in bester Lage und hat sicher auch gleich die Aktivitäten der Hellenic Coast Guard mit abgedeckt...
Für mich als Krimi nicht wirklich tauglich, es bleibt für mich auch nicht viel hängen, aber der Donnerstags-Krimi wird generell sein Publikum haben.

Bleibt zu klären, wo wohl während der Dreharbeiten die Tavernen-Keiler im alten Hafen angekettet waren.
Benutzeravatar
Katerina
Beiträge: 9364
Registriert: 2. Dezember 2002, 09:36
Kontaktdaten:

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Katerina »

Kemper hat geschrieben: 4. März 2025, 22:40 Mensch nestor, wie können wir dich dich aus deinem Dauer-Frust rausholen?
Vielleicht eher Martin?

Ich fand den Krimi weit weniger schlecht als ich erwartet hatte. Kaum GR-Klischees, eher unverbrauchte Schauspieler, die Handlung nicht völlig erwartbar. Machte durchaus Appetit auf mehr.
Bloss die Paartänze - mhh….

Die Dreharbeiten fanden ab November 2023 statt.
Limnos85
Beiträge: 59
Registriert: 6. November 2023, 09:07

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Limnos85 »

Katerina hat geschrieben: 5. März 2025, 08:13
Die Dreharbeiten fanden ab November 2023 statt.

OK, das erklärt dann natürlich die Farben und wo die Kellner gesteckt haben.
Es gab keine grelle, farblich überladene, südländische Postkartenidylle.
Catalina
Beiträge: 680
Registriert: 27. August 2013, 00:44

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Catalina »

Die alte Dame namens Koula reichte der Kommissarin am Anfang des Filmes keine Loukoumades, sondern Diples. Und dass sich eine alte Frau mit Einkaufsroller den Berg hinaufschleppt, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Erstes sind Einkaufsroller in Griechenland nicht üblich, zumindest nicht in der Provinz und zweitens würde jede ältere Frau sofort von einem Autofahrer mitgenommen werden und sie würde dieses Angebot auch annehmen. In dieser Hinsicht funktioniert die Gesellschaft in Griechenland noch sehr gut und unverkrampft.
Und warum muss diese stinknormale Kommissarin, die in die griechische Pampa versetzt ist gleich ein deutsches Edelauto fahren? In der griechischen Realität dürfte so etwas absoluten Seltenheitswert haben, und ebenso, dass sie die meiste Zeit einen beigen Trenchcoat trägt und die Hände in den Hosentaschen vergräbt. Ist vielleicht Kommissar Columbo in weiblicher Form wieder auferstanden?
Es war arg übertrieben mit sogenannten Schicksalsschlägen (alte Dame hängt sich selbst auf, Sohn bringt bestialischen Vater um, Brustkrebs, Multiple Sklerose, uneheliches Kind wird an Schwester übergeben und der Vater des Kindes muss natürlich auch noch der ortsansässige "Mafiosi" sein, etc.). Weniger wäre mehr gewesen.

Es war ein Griechenland-Krimi, wie ihn sich ein deutscher Regisseur vorgestellt hat.
Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3956
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: im TV: Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi

Beitrag von Kemper »

Dass mindestens einmal bei der Anrede kein Vokativ verwendet wurde, ist dir nicht aufgefallen? :mrgreen:
Und wenn schon so pingelig, dann bitte "Mafioso" ;-)

Ich fand den Film OK.
Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Antworten