Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Alles rund um Griechenland, das nicht in ein regionales Forum passt.
Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Richi »

In Griechenland müssen Passagiere mit einer Erhöhung der Fährticketpreise um 10 bis 12 Prozent, im Schnitt sogar um bis zu 15 Prozent rechnen. Grund dafür sind die neuen Umweltvorschriften der EU zur Reduzierung der Emissionen im Mittelmeer.

Die Erhöhungen gelten für Passagierfahrpreise und Fahrzeugtransporte und spiegeln die höheren Kosten wider, die mit der Kontrolle der Kohlenstoff- und Schwefelemissionen verbunden sind.

Medienberichten zufolge sollen die Erhöhungen ab dem 1. Mai 2025 in Kraft treten.

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von HannesP »

So ganz habe ich es nicht verstanden: weshalb steigen die Preise nun und welche?

Die auf der Adrialinie? Oder eher die innergriechischen, weil auf der Adrialinie bereits schärfere Umweltvorschriften gelten?

Bleiben die Tickets eigentlich gleich teuer und die Reeder legen nur die Refinanzierung ihrer Investitionskosten für Abgaswäscher/Scrubber um? Dann wäre das aus Sicht der Reeder weitgehend kostenneutral und Passagiere zahlen für höhere Umweltstandards.

Oder werden die Fährtickets 10-15 Prozent teurer, weil die Reeder ganz im Gegenteil keinen Cent in Abgastechnik investieren und deshalb Ausgleichsmaßnahmen wie höhere CO2-Abgaben zahlen und teureren schwefelarmen Kraftstoff einkaufen müssen?


Hellas1
Beiträge: 104
Registriert: 5. April 2009, 16:22
Wohnort: München

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Hellas1 »

Ich habe bereits den Vergleich vorliegen. Venedig-Patras und Patras-Venedig mit den gleichen Konditionen ist um ca. 250.-€ teurer als in 2024. Ohne Detailwissen vermute ich, dass beide Varianten - CO2 Abgabe und Preissteigerung - greifen. Leider !

Schorsch81
Beiträge: 41
Registriert: 18. Juni 2024, 15:42

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Schorsch81 »

Guten morgen miteinander,

Die CO2 Abgaben und Treibstoffzuschläge haben sich mehr als verdoppelt gegenüber 2024. Die Preise für Kabinen sind für Ancona nahezu gleich.

VG
Schorsch

Benutzeravatar
matzi
Beiträge: 992
Registriert: 4. August 2011, 19:43

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von matzi »

Zitat von Schorsch81:

> Die CO2 Abgaben und
> Treibstoffzuschläge haben sich mehr als verdoppelt
> gegenüber 2024. Die Preise für Kabinen sind
> für Ancona nahezu gleich.
>
Das ist richtig. Diese Erhöhungen sind ja auch in den bereits veröffentlichten Fahrplänen berücksichtigt. Was ich nicht verstehe ist, was Richi mit den Erhöhungen zum 1. Mai meint. Sollen da zusätzliche Preiserhöhungen kommen?

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Richi »

Hier der Link:




keeptalkinggreece

Benutzeravatar
matzi
Beiträge: 992
Registriert: 4. August 2011, 19:43

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von matzi »

Danke!

Fabian777
Beiträge: 934
Registriert: 25. Februar 2011, 14:33

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Fabian777 »

Sollte ich dann meine Fährtickets für die Kykladen im Juni noch im April online buchen und bezahlen? Oder muss ich dann im Juni "nachzahlen"?

Liebe Grüße,
Fabian

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fährtarife könnten um bis zu 15 Prozent steigen

Beitrag von Richi »

Zitat von Fabian777:
> Sollte ich dann meine Fährtickets
> für die Kykladen im Juni noch im April
> online buchen und bezahlen? Oder muss ich dann
> im Juni "nachzahlen"?

Ich werde es auf jeden Fall im April versuchen.

Antworten