Hallo,
ich habe schon fleißig hier mitgelesen. Und es gibt positive und auch negative Berichte über die AF Claudia. Ich habe auch gelesen, dass sie angeblich nur bis Mitte des Jahres gechartert ist. Die Lefka Ori wurde mir abgeraden. Die Kabinen wären einschließlich der Luxuskabine schon etwas sehr "angestaubt". Bevor ich mich aber Mitte Januar für Venedig-Patras (gegenüber Ancona) und zurück entscheiden muss, meine Frage: Hat jemand Bilder von der Fähre, vor allem von den Kabinen, etc., Bitte außer denen, die man bereits auf der Superfast Seite findet. Verspätungen würden mich nicht so stören. Über Nachrichten und Tipps würde ich mich freuen.
Guten Rutsch und viele Gesundheit allen im Neuen Jahr !
AF Claudia
AF Claudia
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 18. Februar 2003, 22:57
Re: AF Claudia
Ja, wenn dich 14 Stunden über Fahrplan bei Ankunft nicht stören, kannst du damit fahren. Das ganze ohne Information und bei Nachfrage mit wechselnden Geschichten und offensichtlich gestörter Kommunikation zwischen italienischer Mannschaft und griechischem Service (Stewarts, Rezeption etc.).
Wo der Qualitätsunterschied der Kabinen zwischen Der Lefka Ori und der AF Claudia sein soll?
Die AF Claudia hat halt weniger Kabinen, das kann bei Knappheit durchaus zu Umbuchungen auf Deck führen.
Im letzten Jahr war die Lefka Ori in der Hauptsaison nicht mehr auf der Venedig Tour.
Re: AF Claudia
Zitat von johnneum:
.
> .... Verspätungen würden mich nicht so stören. ...
Wir hatten vor ein paar Jahren bei der Abfahrt von Venedig (Fusina) 23(!) Stunden Verspätung.
Die Fähre stand zwar vor der Hafeneinfahrt, aber die Ital. Hafenbehörden haben sie wegen Nebel nicht hereingelassen. Italien eben...
Wir haben uns dann ein Zimmer in Mogliano genommen und wurden morgens von ANEK per Telefon informiert, dass das Schiff jetzt einfahren darf.
Re: AF Claudia
Danke für die Antworten an euch beiden. Solche Ausnahmen haben ich natürlich mit den Verzögerungen nicht gemeint. Hätte ich vielleicht besser formulieren sollen. Mir geht es eigentlich darum, ob man mit den beiden Fähren Venedig noch machen sollte. Da ich beide Schiffe nicht kenne, wollte ich hier nur etwas Hilfestellung.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. Juli 2024, 10:14
Re: AF Claudia
Zitat von Sketos:
> Wir haben uns dann ein Zimmer in
> Mogliano genommen und wurden morgens von ANEK
> per Telefon informiert, dass das Schiff
> jetzt einfahren darf.
Mogliano liegt aber recht weit vom Fusina - Hafen entfernt.
Gleich neben dem Hafen gibts einen Campingplatz, der auch Übernachtungen in Bungalows versch. Größen und Ausstattungen anbietet.
Hier warten regelmäßig Griechenland - Reisende auf die Fähren.
Dass Fähren und Kreuzfahrer wegen Nebels vor der Lagune auf die Einfahrt warten müssen, kommt übrigens gar nicht so selten vor.
Re: AF Claudia
Hallo!
Ich bin - wie schon erwähnt - 2024 mit der AF Claudia von Venedig nach Igou und nach der Umbuchung (Wir hatten keine Kabine auf der Heimfahrt) mit der Lefka Ori zurück nach Ancona gefahren. Ich kenne also beide Schiffe. Die Claudia ist insgesamt ziemlich klein. Nicht nur, dass sie wenig Kabinen hat, auch der Außenbereich ist eher nicht sehr groß. Gut...die Venedig-Schiffe sind ja grundsätzlich seit vielen Jahren schon kleiner als die Ancona-Schiffe, die Asterion II (Schade, dass sie nicht mehr in der Adria fährt!!!) hat dann aber doch mehr zu bieten gehabt. Die Pullmannsitze auf der Claudschi sind schäbig, der Geruch im Raum wahr eher...na ja...
Die Kabinen auf der AFC sind vergleichbar mit der von der Lefka Ori, auch, was die Sauberkeit betrifft. Aber...als Fähr-Reisender ist ma ja vieles gewohnt. Die Qualität des Essens ist - meiner Meinung nach - auf beiden Schiffen nicht mehr so gut. Und nein! Ich bin nicht pingelig. Die Lefka Ori ist halt auch mittlerweile nun schon richtig alt. Da und dort merkt und sieht man das auch. Ich habe Bilder von beiden Schiffen. Wenn du welche haben möchtest, schreibe mir eine PN. Meine Mail-Adresse müsste auf meinem Profil ersichtlich sein, du kannst mir auch mailen.
So, bevor ich nun schon wieder in Erinnerungen schwelge und davon schreibe, dass früher alles besser war, höre ich lieber auf.
Ich wünsche allen, die das lesen, einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Olli
Re: AF Claudia
Ja, Mogliano ist ein Stück entfernt, aber ich nächtige nicht ungern in der Villa Stukki. Noch dazu gibt es gegenüber eine genial gute Pizzeria....
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 18. Februar 2003, 22:57
Re: AF Claudia
Also die Verspätungen der AF Claudia in der von mir genannten Größenordnung war in der vergangenen Saison keinesfalls die Ausnahme. Dazu brauchte es auch keinen Nebel sondern ausschließlich angeblich irgendwelchen zoff mit Hafenbehörden (fehlende Zertifikate etc.) Ich habe es noch nicht erlebt, dass ich bei geplanter Abfahrt 24:00 Uhr, 2 h vor Abfahrt angekündigten 2 h Verspätung mich gegen 3 Uhr auf dem Schiff ins Bett gelegt habe (in Patras) und dann morgens gegen )9:00 Uhr augestanden bin und das Schiff immer noch nicht abgelegt hat. Dafür wurde dann ab halber Strecke zwischen Bari und Ancona bis Venedig Bummelgang eingelegt. Ohne jegliche Kommunikation.
Angeblich wäre kein Platz im Hafen von Venedig gewesen. Das hätte man kommunizieren können. Bei dem Umgang mit den Passagieren, vermute ich, man hat Sprit und Liegegebühren in Venedig gespart. Immerhin begann die Langsamfahrt zu dem Zeitpunkt, als die nächste Abfahrt auf 2 Uhr nachts verschoben wurde und dafür reicht eine Ankunft um 23:00 Uhr!
Passagiere, die die Hinfahrt auch mit der AF Claudia hatten, berichteten von ähnlichen Verhältnissen.
Wir hatten auf der Hinfahrt die Lefka Ori. Pünktlich. Sonst auch alles ok, würde ich wieder nehmen, garantiert mir nur keiner. Leider ist die Venedig Abfahrt für mich damit gestorben.