Immer dieses Gejammer über das teurer werden. Warst du mal in Kalamata auf dem Flughafen? Wenn dort 2 Maschinen in einer Stunde starten geht dort nichts mehr. Hier wird schon seit Jahren drauf gewartet das der Flughafen ausgebaut wird, damit mehr Maschinen landen können und der Tourismus angekurbelt wird.
Kalamata wird geschluckt
Re: Kalamata wird geschluckt
Ist doch ein Superdeal für den griechischen Staat. Statt Jahr für Jahr weitere Verluste mit einem veralteten und nicht wettbewerbsfähigen Airport zu erwirtschaften gibts einmal ordentlich Geld auf die Hand und dazu Konzessionsabgaben an die staatliche Holding. Ohne jedes unternehmerische Risiko für den Staat.
Das unternehmerische Risiko für Investitionen und Betrieb trägt Fraport 40 Jahre lang und investiert neben dem Preis für den Zuschlag in den nächsten drei Jahren 28 Millionen Euro in die Modernisierung der Flughafen-Infrastruktur.
Wem gehört die Fraport, wer trägt das Risiko? Die Mehrheit ist staatliches Eigentum in Deutschland: gut 31 Prozent der Anteile gehören dem Bundesland Hessen, 21 Prozent Stadtwerke Frankfurt/M., acht Prozent Lufthansa. Der Rest ist Streubesitz unter anderem zum kleinen Teil auch des Vermögensverwalters BlackRock (um die drei Prozent).
Der Flughafen wird von Fraport nicht "geschluckt". Vielmehr gehen nach 40 Jahren alle Betriebsrechte und die investierten Anlagewerte der Betriebsanlagen an den griechischen Staat über. Die Besitzrechte gibt er ohnehin nie aus der Hand.
Katakolon bringt Tages-Kreuzfahrtpassagiere an die Westküste der Peloponnes, Kalamata ein anders Wochenurlaubs-Klientel per Flugzeug in den Südwesten. Dazu noch die Autobahnen von Korinth und Patras von und nach Kalamata. Das wird die Entwicklung auf der Halbinsel in den nächsten Jahrzehnten prägen.
Es gibt im Nordwesten noch Flughäfen bei Araxos und Andravida. Wie weit die derzeit und künftig nur militärisch oder saisonal auch touristisch genutzt werden können, da habe ich keine Ahnung. Wahrscheinlich aber keine starken Wachstumskerne sondern eher Abstecher auf Flügen nach Zakynthos oder Korfu, nehme ich an. Andravida ist derzeit rein militärisch. Von da ballern die Piloten zu Trainingsflügen nach Kalamata und zurück. Zum Glück heute aber nicht mehr wie früher gefühlt in Hubschrauber-Höhe über den Strand.
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von HannesP:
> ...
> Katakolon bringt Tages-Kreuzfahrtpassagiere an
> die Westküste der Peloponnes, Kalamata
> ein anders Wochenurlaubs-Klientel per
> Flugzeug in den Südwesten. Dazu noch die
> Autobahnen von Korinth und Patras von und nach
> Kalamata. Das wird die Entwicklung auf der
> Halbinsel in den nächsten Jahrzehnten prägen.
Da wird mir angst und bange – um die Halbinsel und ums Klima!
> Es gibt im Nordwesten noch Flughäfen
> bei Araxos und Andravida. Wie weit die
> derzeit und künftig nur militärisch
> oder saisonal auch touristisch genutzt
> werden können, ...
Araxos wird doch schon lange touristisch genutzt:
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von Misantroppos:
> KLX ist in Verbindung mit der
> touristischen Entwicklung der umfangreichen
> Unterbringungsmöglichkeiten von Costa Navarino zu sehen. Der
> Individualtourismus in dieser Region spielt für den
> Flughafen nur eine untergeordnete Rolle.
die Straßenverbindung vom KLX nach Costa Navarino ist jedoch "etwas" verbesserungswürdig.....
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von Sketos:
> ... die Straßenverbindung vom KLX nach
> Costa Navarino ist jedoch "etwas"
> verbesserungswürdig.....
Stimmt, eine Dreiviertelstunde Fahrt durch die griechische Landschaft ist eine Zumutung für die Zielgruppe!
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von Kemper:
> Zitat von Sketos:
>
> ... die Straßenverbindung vom
> KLX nach
> Costa Navarino ist jedoch "etwas"
> verbesserungswürdig.....
>
> Stimmt, eine Dreiviertelstunde Fahrt durch die
> griechische Landschaft ist eine Zumutung für
> die Zielgruppe!
bei viel Verkehr finde ichs etwas mühsam - obwohl für mich der westlichste Teil (etwa ab Xandrinos) der Strecke landschaftlich sehr schön ist. Für Busse aber etwas Kurblerei.
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von Sketos:
> ... Für Busse
> aber etwas Kurblerei.
Solche Strecken haben mir als Busfahrer immer am meisten Spaß gemacht ;-)
Re: Kalamata wird geschluckt
Die neue Autobahn von Messini über Pilos nach Methoni ist schon im Bau.
Re: Kalamata wird geschluckt
Zitat von Messina:
> Die neue Autobahn von Messini über
> Pilos nach Methoni ist schon im Bau.
ah, interessant, danke für die Info!
Re: Kalamata wird geschluckt - Autobahn
Wo wird denn gebaut?
Gesehen habe ich noch nichts - es sind ja auch 'nur' 51 km.