Laut einer Ankündigung von Tourismusministerin Olga Kefalogianni gestern erhöht Griechenland ab 1. Juni 2025 die sogenannte Klimagebühr für Unterkünfte und Kreuzfahrtpassagiere.
Heftig ist die Erhöhung für die Mietung privater Zimmer von bisher 1,50 Euro auf 8 Euro pro Nacht während der Sommersaison (April bis Oktober, im Winter 2 Euro).
Als Einzelreisende bin ich da mal wieder maximal benachteiligt. :-( Oder gehe besser ins Hotel, wo der Zuschlag etwas niedriger ist:
Ein- und Zwei-Sterne-Hotels kosten dann 2 € (bisher 1,50 €) pro Nacht
Drei-Sterne-Hotels 5 € (bisher 3 €)
Vier-Sterne-Hotels 10 € (bisher 7 €)
Fünf-Sterne-Hotels und Villen 15 € (bisher 10 €)
Kreuzfahrer zahlen in Santorin und Mykonos im Sommer 20 Euro pro Landgang, in den anderen Monaten gestaffelt weniger. Andere Destinationen zahlen um 5 Euro im Sommer.
Nach Berechnungen des Ministeriums soll der Gesamtumsatz 50 Mio. € betragen. Ein Drittel der Einnahmen geht an die Gemeinden, ein Drittel an das Schifffahrtsministerium für die Verbesserung der Hafeninfrastrukturen und der Rest an das Tourismusministerium.
Mhh, warum das Ding wohl "Klimagebühr" heißt?
2025 wird es (noch) teurer ...
2025 wird es (noch) teurer ...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. Juli 2024, 10:14
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Und was ist mit Camping ?
Vom "Freistehen" will ich schon gar nicht reden ;-)
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Zahlt das auch jemand bei den Privatquartieren?
Die Grenzen sind doch schwindend , ob ich privater Gast des Hauses bin oder Tourist.
Wird natürlich von der Bettenzahl auch abhängig sein, aber im 1-3 Zimmerbereich stelle ich mir das irgendwie schwer vor, wie das in der Praxis funktionieren soll.
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Nein, es ist nicht von der Bettenzahl oder tatsächlichen Zahl der Übernachtungsgäste abhängig. Nur von der Kategorie.
Privatquartiere? Du meinst Studios, Zimmer, Apartments, die vermietet werden um Gewinn zu erziehen? Dann zukünftig 8 Euro pro Nacht im Sommer.
Den Hoteliers einfacher Unterkünfte wird es gefallen ...
Ich habe jetzt eine Vermieterin, die vorab darauf hingewiesen hat, dass die Klimagebühr von 1,50 nicht im Mietpreis inkludiert ist, sondern zusätzlich bezahlt wird. Künftig dann 8 Euro obendrauf, egal wie viele Leute pro Studio oder welche Kategorie.
Damit will man wohl die private Vermietung eingrenzen, vergißt aber, dass gerade auf vielen der kleineren Inseln der Großteil der Betten in privaten Quartieren steht. Und zwar schon lange.
Dürfte die Illegalität steigern.
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Das ergibt eine Preissteigerung von bis zu 20 % bei der Rooms-Miete, wenn ich mich nicht irre, hi, hi, hi. Endlich ein gutes Mittel, den Overtourism mal in den Griff zu kriegen! (Ironie aus.)
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Ja, genau die meine ich.
Ich bin hieretwas draußen aus der Materie ,weil ich seit Mitte 2019 ausschließlich auf Lefkada nächtigte (außer jeweils eine Nacht in Thessaloniki und Florina im Hotel) und da habe ich mein Stammquartier.
Aber dort laufe ich irgendwie scheinbar nebenbei als " Gast" oder "Freundschaftsbesuch" ,weil ich musste dort noch nie einen Pass oder irgendetwas abgeben, von einer Rechnung brauchen wir überhaupt nicht reden:-)
Man muss dazu sagen, dass ich dort seit dem Jahr 2000 nächtige...
Die Vermieter haben an und für sich 3 Wohneinheiten zur Vermietung .
Aber ich bin bei Dir- das wird für die Illegalität sehr förderlich sein.
V.a im absoluten Billigstsektor werden die keine 8€ /Nacht zahlen, wenn das Zimmer vielleicht 25€-30€ kostet..Sowas solls ja auch noch geben zumindest in der Nebensaison in manchen Regionen.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 22. Dezember 2009, 21:12
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Du meinst Studios, Zimmer, Apartments,
> die vermietet werden um Gewinn zu erziehen?
> Dann zukünftig 8 Euro pro Nacht im
> Sommer.
---------------------------------------- --------
Das ist im Verhältnis zu Hotels ein heftiger Anstieg, aber man wird sich da schon einig mit dem Vermieter ......
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
> V.a im absoluten Billigstsektor werden die
> keine 8€ /Nacht zahlen, wenn das Zimmer
> vielleicht 25€-30€ kostet..Sowas solls
> ja auch noch geben zumindest in der
> Nebensaison in manchen Regionen.
25 Euro?
Ich war jetzt auf Serifos und Milos.
Auf Serifos hatte ich mit 40 Euro noch einen guten Preis erwischt. Auf Milos mit Glück noch günstiger. Sifnos war mir mit 80 Euro aufwärts zu teuer. Auch die beiden anderen Inseln halten bei diesen Preisen. Nach oben gibt es keine Grenzen. Wer bezahlt denn solche Preise? Auf Milos bezahlte ich für einen abgefuckten 125er Roller 30 Euro pro Tag.
Liebe Grüße
Pezl
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Griechenland besteht nicht nur aus den Kykladen.
Am Festland oder an diversen Nebenschauplätzen wird man solche Preise zumindest m Oktober oder Mai sicher noch ergattern können...
Zimmer um die 30€ gab es in Lefkada noch heuer im Mai...
Re: 2025 wird es (noch) teurer ...
Diese Vermieter um die es hier geht, sehen sich mit enormen Kostensteigerungen und Überprüfungen konfrontiert, das glaubst du gar nicht und jetzt noch diese 8 Euro, nicht zu fassen.