Autoput 2024

Alexandropolos
Beiträge: 71
Registriert: 1. Mai 2009, 22:19

Autoput 2024

Beitrag von Alexandropolos »

Hallo in die Runde, ich habe dieses Jahr noch gar keinen Threat zum Thema gefunden. Da ich in einem knappen Monat auf die Sithonia fahren will, eröffne ich mal einen. Vielleicht kann der ein oder andere, der die Strecke dieses Jahr schon gefahren ist, paar Infos geben. Ich fahre Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien, NMK und dann Greece. Allen die dieses Jahr runter fahren wünsche ich schon mal eine gute Fahrt.

Doc.Mo
Beiträge: 8
Registriert: 25. Dezember 2020, 22:14

Re: Autoput 2024

Beitrag von Doc.Mo »

Moin zusammen,

die angekündigte Großbaustelle an der Umfahrung von Thessaloniki hat begonnen und wird wahrscheinlich die nächsten Jahre an bestimmten Uhrzeiten eine Staufalle sein. Das Projekt "Flyover" wird paar Jahre in Anspruch nehmen soweit ich es entnehmen konnte.

Vielen Grüße aus dem Norden und eine schöne Reise!

Mo

HannesGR
Beiträge: 687
Registriert: 5. Dezember 2014, 14:07

Re: Autoput 2024

Beitrag von HannesGR »

Brauchst wohl eine neue Brille:




Autoputfahrt 2024

Alexandropolos
Beiträge: 71
Registriert: 1. Mai 2009, 22:19

Re: Autoput 2024

Beitrag von Alexandropolos »

Oh... ich mach morgen gleich einen Termin. Sorry.

soxan
Beiträge: 106
Registriert: 28. November 2005, 21:45

Re: Autoput 2024

Beitrag von soxan »

Könnte mir bitte jemand über die Einreise-/Durchreisebestimmungen Österreich/Ungarn/Serbien/Nordmazed onien/Griechenland Auskunft geben was Alkohol (Gin, Aperol, Bier) betrifft....wie viel kann ich denn maximal mitnehmen durch alle diese Länder?
Thanks

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: Autoput 2024

Beitrag von HannesP »

Das Auswärtige Amt sagt, in Serbien ein Liter Alkoholika im Reiseverkehr. Serbien scheint damit der Flaschenhals zu sein. Ach wenn damit offen bleibt, ob ein Liter über oder unter 22 Prozent gemeint ist.

Nordmazedonien findest du hier
mazedonien.de/reiseinfos/einreisebestimm ungen-zoll-und-visa/

Der Rest ist EU. Die Einfuhr-Zollgrenzen bei der Einreise in die EU aus einem Nicht-Mitgliedsland:

www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rue ckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und -Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen _node.html

Einfacher ist es mit der Fähre. Da ist alles innerhalb der EU. Und dort gilt:

"Für Wein aus anderen EU-Mitgliedstaaten wurde in Deutschland keine Richtmenge festgelegt. Aus verbrauchsteuerrechtlicher Sicht kann Wein in unbegrenzter Menge durch Privatpersonen für den Eigenbedarf mitgebracht werden.

www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rei sen-innerhalb-der-EU/Steuern/Genussmitte l/genussmittel_node.html





Auswärtiges Amt - Reisehinweis Serbien

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3944
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: Autoput 2024

Beitrag von Kemper »

Hast du Internet? Dann solltest du das lieber selber recherchieren, denn an der Grenze wird es niemanden interessieren, wenn du sagst "HannesP hat aber geschrieben, dass ..."

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Re: Autoput 2024

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Arimba mucacos!!!

In 3 Wochen ist es soweit und flitze ich wieder aus NRW über Brno nach Thessaloniki über den Autoput!
Ich bin wieder über eure Tips und Tricks für Horgos, Radare auf der Strecke und generel neue Aspekte zum Aufpassen auf der Reise.

Viele Grüße
Eurer Tzatziki-Fan!

Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Re: Autoput 2024

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Um den Satz von vorher zu vervollständigen: "ich wäre über eure Tipps... sehr dankbar".
Ist wirklich frisch niemand die Strecke gefahren?
LG

Doc.Mo
Beiträge: 8
Registriert: 25. Dezember 2020, 22:14

Re: Autoput 2024

Beitrag von Doc.Mo »

Moin zusammen,

ab dem 10.07 erhöht Serbien die Mautgebühren von 50 bis 100 Dinar.

Für die Reisende über Kroatien, ab dem 14.07 können die Mautgebühren auch mit dem ADAC Mautgerät bezahlt werden

Antworten