Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Hallo Autoput-Freunde!

In ca.1 Monat ist es wieder soweit und ich begebe mich auf die Urlaubsreise nach Chalkidiki, traditionel üder dem Autoput. Deshalb wollte ich fragen wie es die aktuelle Situation auf der Strecke ist. Brno-Bratislava-Gyor-Budapest-Novi Sad-Belgrad-Nis-Evzoni.
Ich bin Samstag Abend an der serbische Grenze, deshalb kommt Horgos für mich nicht in frage.
Über eure Meinungen zur Maut, Strecke, Spritkosten und Grenzübergängen bin euch dankbar.

Viele Grüße an Weberakis, Schmoutafi, XT500 und alle anderen alten Hasen im Forum!

weberakis
Beiträge: 5242
Registriert: 3. Dezember 2004, 09:57

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von weberakis »

Hallo!
Zusammengefasst- same shit like every year..:-)
Vor einen Monat gab es Baustellen knapp vor Nis, aber die dürften feritg werden.
Ich würde die Grenzen beobachten.
Tendenziell kannst Du mittlerweile im Notfall über Batina (HR) ausweichen, wenn es in der Nacht zu arg werden sollte bei den drei anderen Möglichkeiten.
Budapest M6- Udvar(HR)-Batina-Bezdan(SRB)-Sombor. Backa Topola-A1 oder gleich Sombor- Bajmok-Durdin-Stari Zednik-A1.
Ich fuhr so zu Dreikönig 2023 Richtung Norden..Damals waren aber in Horgos 8 Stunden Wartezeit und selbst in Bajmok 5Stunden.
Bei Batina/Bezdan waren es 25 MInuten in dieser Nacht.
Aber im Sommer könnten die kleineren Grenzen eventuell wieder länger geöffnet sein als 19:00..Derzeit habe ich aber diesbezüglich keine Info.
Lg

Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Weberakis, vielen Dank!
Ich habe eigentlich mit mehreren Antworten aus den Kollegen im
Forum gerechnet. Vieleicht kommen die noch....
Kannst Du mir kurz aktuell die Pro und Kontras der Strecke SLO-KRO-SERB und Ungarn-Serbien nachdem Kroatien im Sengen ist schreiben?
VG

weberakis
Beiträge: 5242
Registriert: 3. Dezember 2004, 09:57

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von weberakis »

Von wo kommst Du in D ?

Schmoutafi
Beiträge: 51
Registriert: 8. November 2015, 20:14

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Schmoutafi »

Hey..

Kann im Moment noch nix berichten... sind erst am dem 03.08. unterwegs für 4 Wochen aus Bielefeld nach Chalkidiki ;)


Gute Reise Schmoutafi

Rastalocke
Beiträge: 58
Registriert: 22. März 2022, 12:48

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Rastalocke »

Abgefahren am 17.06. Samstag 20 Uhr in Langenfeld, angekommen am Sonntag 21 Uhr in Thessaloniki. Freie Durchfahrt auch Slowenien - Kroatien. Baustellen nicht erwähnenswert. Umfahrung Belgrad bis auf wenige Kilometer am Ende fertig. Nur Nordmazedonien lässt sich leider an der Grenze Zeit. Reise über Ungarn nicht empfehlenswert. Wenn Karawanken Tunnel überfüllt, einfach über den Wurzenpass fahren. Ist problemlos.

Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Aus Düsseldorf,. Die reise geht aber zunächst nach Ost-Böhmen, wo ein kleiner Halt gemacht wird. Ab da beginnt dann die Reise nach Griechenland, so das ich obligatorisch als Start Brno angebe... Dennoch war ich seit Ewigkeiten nicht mehr in Slowenien, dehalb frage ich.
Bei mir sieht es so aus, dass ich Samstag Nacht, Backi Breg oder ein der kleinen Übergängen nehme, anstatt in Horgos 4 Stunden zu verbringen...

Tzatzikistan-Reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 22. Juli 2019, 16:12

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Tzatzikistan-Reloaded »

Danke Rastalocke.
Welche Urzeit warst du in Belgrad? Lohnt sich im Ringverkehr zu bleiben oder lieber durch die Stadt? Ich habe immer gerne die Genex-Türme und die Brücke über Save gesehen.
Irgenwie war es kürzer und schneller.
VG

Rastalocke
Beiträge: 58
Registriert: 22. März 2022, 12:48

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von Rastalocke »

Bei Belgrad waren wir gegen Mittag. Sonntags sind wenige LKW unterwegs, deswegen habe ich die Umfahrung genommen. Bis zum Ende hat es ca. 20 Min. gedauert.

thomasza
Beiträge: 312
Registriert: 28. Juni 2016, 16:59

Re: Autoput, Landweg, aktuelle Situation Sommer 2023

Beitrag von thomasza »

Seit es diese Umfahrung gibt die ja scheinbar niemals fertig wird war es immer schon besser durch die Stadt zu fahren. Und noch besser finde ich, falls man von Budapest kommt, zunächst nicht in die Stadt zu fahren, sondern die A1 bis zur Kreuzung mit der A3 zu fahren. Und dann die A3 beim Flughafen vorbei durch die Stadt. Kurz vor der Save ist man dann wieder auf der alten Strecke durch die Stadt. Mit dieser Strecke habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Antworten