"Auf der gestrigen Sitzung hat die serbische Regierung eine 14-prozentige Erhöhung der Mautgebühren genehmigt, während diejenigen, die die Maut elektronisch bezahlen, einen Rabatt von sechs Prozent auf diesen Betrag erhalten, dh für sie beträgt die Preiserhöhung acht Prozent, berichtete der Korrespondent von MIA aus Belgrad.
Für Personenkraftwagen auf der Strecke Preševo-Belgrad kostet es statt 1.490 Dinar bei Barzahlung 1.699 Dinar.
Wenn Autobesitzer auf diesem Abschnitt elektronisch bezahlen, kostet die Maut 1.609 Dinar.
Die Maut Belgrad-Subotica wird von 640 Dinar auf 730 Dinar und für E-Payment auf 691 Dinar erhöht.
Belgrad-Shid erhöht den Preis von 420 auf 479 Dinar und 454 Dinar bei Zahlung per Tag.
Der Preis für die Maut Belgrad-Nis steigt von 890 auf 1.015 Dinar und für die elektronische Zahlung auf 961 Dinar.
Während der Preis für die Maut Belgrad-Leskovac von 1.020 Dinar 1.163 Dinar und für die elektronische Zahlung 1.102 Dinar kostet.
Auf der Strecke Belgrad-Paraqin kostet die Maut 661 Dinar statt 580 Dinar, bei elektronischer Zahlung 626 Dinar.
Belgrad-Dimitrovgrad erhöht den Preis von 1.310 auf 1.493 Dinar und für elektronische Zahlung um 1.415 Dinar."
Quelle: sitel.com.mk
Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Re: Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Die Maut ist grundsätzlich in keinem der Transitländer extrem teuer. Aber die Summe aller Länder ist natürlich inzwischen gewaltig.
Re: Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Das war zu erwarten, aber im Vergleich zur Maut in GR noch immer fast die Hälfte billiger, (z.B. Evzoni-Athen) abgesehen von der Unzahl an sinnlosen Mautstationen ...
Re: Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Nur zu Erinnerung - Mautgebühren für einen PKW von Evzoni - Kalamata - 50,00€ aufgerundet sowie 20 Mautstellen.
Re: Mautgebühren werden in Serbien erhöht
Das sind ja auch 800 km. So gesehen gar nicht so schlimm.
Re: elektronische Mauterhebung zwischen Serbien und Mazedonien
Artikel aus Sitel.com.mk
"Die serbische Premierministerin Ana Brnabic sagte heute, dass sich das heute mit Mazedonien unterzeichnete Memorandum im Bereich Infrastruktur auf die Einrichtung eines interoperablen elektronischen Mautsystems beziehen wird, damit die Bürger durch elektronische Maut bald weiterreisen können die Autobahnen in Serbien und Mazedonien, ohne Zwischenstopps durch den Kauf eines Elektroladesystems in dem einen oder anderen Land.
- Wir setzen jetzt weitere Diskussionen über die Harmonisierung dieser interoperablen elektronischen Zahlung fort, wir haben 30 Tage für die Harmonisierung und weitere 60 Tage zum Testen dieses Systems, und die Erwartung und der Plan ist, dass wir dieses System im Laufe des Sommers in Betrieb nehmen werden sagte Brnabic auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Ministerpräsident Dimitar Kovacevski.
Sie sagte, dass dies die erste Phase sei und dass die gemeinsame Arbeit fortgesetzt werde und dass sie hoffe, dass dieses System im Rahmen der Open Balkans-Initiative auf Albanien, aber auch auf Kroatien und Griechenland mit dem Ziel ausgeweitet werde, wie sie sagte , um das Reisen so weit wie möglich zu erleichtern, aber auch um Serbien für den Warentransport noch attraktiver zu machen, was, wie sie betonte, direkt zum Wirtschaftswachstum und BIP-Wachstum Serbiens beitrage."
Quelle: sitel.com.mk
Re: elektronische Mauterhebung zwischen Serbien und Mazedonien
Am Balkan wird so viel gelabert, wenn der Tag lang ist- die sollen einmal die Grenzkontrollen abschaffen zwischen NMK und SRB (wie letztes Jahr dahinsiniert) und dann können sie sich über die Maut den Kopf zerbrechen..
Es wird da unten so viel angekündigt und versprochen und eigentlich wird es nur von Jahr zu Jahr mühsamer..
Re: elektronische Mauterhebung zwischen Serbien und Mazedonien
Die werden nicht so dumm sein wei die Österreicher und Grenzen abschaffen. Durch wegfallende Kontrollen an den Grenzen ist Kriminalität Tür uind Tor geöffnet. Und jeder Kriminelle kann in der ganzen EU untertauchen, die werden nie gefasst. Irgendwann wird jeder bemerken dass offene Grenzen nur einen einzigen Vorteil haben: Keine Grenzwartezeiten für Urlauber.
Re: elektronische Mauterhebung zwischen Serbien und Mazedonien
Ich weiß, mit Fakten kannst Du nicht viel anfangen in Deiner Blase, aber hier mal eine Statistik für Dich---
Das solltest mittlerweile sogar Du begriffen haben, das Grenzkontrollen keine Hürde für Asyl oder Kriminalitätstourismus sind.
Und nachdem gerade aus Rumänien und Serbien sehr viel Kriminalitätstourismus kommt. würde ein Wegfall der Grenzkontrollen zwischen SRB und NMK nicht viel daran ändern.
Und Grenzer werden sehr gerne bestochen (siehe Ungarn) und es wird fleißig durchgewunken, wenn die Kohle passt.
Es sei denn Du willst Dich so abschotten wie Nordkorea, dann funktioniert das schon.
Aber nordkoreanische Verhältnisse sind jetzt auch nicht unbedingt das non plus ultra ..
Re: elektronische Mauterhebung zwischen Serbien und Mazedonien
Dein Senf ist vollkommen unnötig. Du wirst es nie lernen die Meinung anderer Menschen zu akzeptieren. Und klare Gedanken zu fassen kann man von dir auch nicht erwarten. Du hast deine sture Meinung die die hier bei jeder noch so kleinen Möglichkeit mitteilst. Und dann noch zwischen deinen Zeilen die herablassenden Meldungen. Aber das kennt man ja schon immer von dir. Und überzeugen kannst du mit deinem Link niemanden. Vielleicht den Peter Filzmeier.