Fähre Italien-Griechenland

Galiano
Beiträge: 772
Registriert: 9. März 2009, 22:19

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Galiano »

Danke Schelli,

ich kam mir mit meinem Plädoyer hier wie ein Allien vor.

Lieber Gruß


Galiano

Benutzeravatar
Frank888
Beiträge: 261
Registriert: 30. August 2015, 12:23

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Frank888 »

Nur meine Meinung, habe zwar keinen Hund mehr mag aber nach wie vor Hunde und andere Tiere.
Ich selbst habe noch nie einen Hund mit Maulkorb auf Deck gesehen, zwar angeleint und geführt, dass waren aber immer sehr gut erzogene Hunde.

Bei Camping an Bord wenn das möglich ist sollte es kein Probleme geben seinen Hund mitbringen.
Kabinen kann man wie gesagt extra für Tiere reservieren.

Auf keinen Fall möchte den Hund in ein Box ganz oben an Deck einsperren die auch gibt.


Gruß Frank
Quentin van Anderen
Beiträge: 802
Registriert: 5. August 2013, 15:21

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Quentin van Anderen »

Zitat von Galiano:
> Hallo Quentin,
>
> Warum habe ich das Gefühl Dich auf der
> Delos angeschrieen zu haben, sorry, Du bist
> kein Grieche leider denn da hätte ich
> diese, sorry, total schwachsinnige ignorante
> und tatsächlich dumme Bemerkung sogar
> verstanden, dann eben nicht. Dumm ist eben dumm,
> sorry ich leite seit 31 Jahren ein
> Unternehmen, ist ja nun raus.
>
> Quentin, denken ist nützlich, wissen ist Macht
>
> Alles dazwischen ist Blödsinn
>
> Sorry für den Wutanfall, aber
> Hundebesitzer haben irgendwann mal auch
> sprichwörtlich die Schnauze voll!
>
> Danke
>
> Lieber Gruß
>
> Galiano
>
>
Du bist der allergrößte Galiano.

Nur mit dem Lesen hast du es leider offensichtlich nicht so.
Es geht hier nicht um meine Meinung. Ich habe kopiert was auf der Anek Homepage steht. Aber da du der größte bist, weißt du auch im Gegensatz zu mir, daß das was Griechen so schreiben eh alles Humbug ist.

Benutzeravatar
Richi
Beiträge: 4649
Registriert: 3. Dezember 2007, 14:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Richi »

Zitat von Galiano:
> Hallo Quentin,
> sorry, Du bist
> kein Grieche leider

Galiano...sorry, wenn du wüsstest...

gunai
Beiträge: 287
Registriert: 26. Juli 2013, 01:14

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von gunai »

Zitat von Galiano:
> Hallo blue,
>
> wir haben 3 Fellnasen aus Griechenland
> mitgebracht und mit zweien regelmäßig
> den Törn Ancona/Pir und retour gemacht.
>
> Vorausgeschickt ist festzuhalten, mit Hund und
> Fähre nach GR ist kein!!!!! Hexenswerk, geht!
>
> 1. die Fährgesellschaften haben auf
> die Hunde Halter reagiert, es gibt die
> "PetCabins" - meint Laminat statt Teppich,
> würde ich buchen. Und ja, bei den Adria
> Fähren dürfen Hunde in den Innenraum der
> Fähre!!!!! nur nicht in die Restaurants. Es gab da
> mal auf der Blue Star Delos mit Pet Cabin
> eine lautstarke (liebevoll geschrieben)
> Diskussion mit einem Fahrgast und mir über
> unsere Hunde im Wartebereich der Ausschiffung.
> Dann kam der Staffcaptain und alles war gut.
> Die Zeiten ändern sich Gott sei Dank.
>
> 2. Alle Gesellschaften sehen das mit der
> Hund muß mit mal als, naja dann bieten
> wir mal an. Obwohl die ANEK Lines
> Fähren mir lieber sind ist aber das mit Hund
> ist dort nicht wirklich toll gelöst.
> Der "Löseplatz" iat am Heck, eine
> Treppe runter - Schlüssel an der
> Reception.. SF ist da besser, aber beide gehen,
> irgendwie.. Grimaldi habe ich so noch nie probiert.
> Erfahrungen sind bisher! alle von und nach Ancona.
>
> 3. Es hängt von der Fellnase ab,
> Unsere No 2 erklärt irgendwann die
> Gummimatte vor den Eingangstüren als Rasen
> ;-) und alles ist entspannt.
>
> Meine Empfehlung wären da: zu Eurem
> Reiseziel wäre es für Euch
> wahrscheinlich gut für eine erste Erfahrung die
> Fährfahrt kurz zu halten. Das wäre dann
> Ancona Igou und noch kürzer Bari (von
> Brindisi rate ich ab) nach Igou oder Patras.
>
> Fahrzeitenmäßig ist Igou über die Autobahn via
> Thessa wohl am sinnvollsten.
>
> Ich würde SF/ANEK buchen Petcabin
> Innen/Außen, ne Zewa Rolle mit an Deck nehmen und
> vor Allem ganz entspannt sein. In max 21
> Stunden stirbt kein Hund an..... Ihr müsst
> nur mehr weg machen ;-) Ich sehe Euch und
> Eure entspannte Anreise im Focus. Das
> wäre dann Ancona nach Igou mit SF/ANEK oder
> 5! Stunden mehr Fahrt Bari mit der SF1
> oder 2, Bari hat eine ganz süße
> Innenstadt und in einer Bar, die findet Ihr
> residiert Oscar ein übergewichtigter
> Labrador ;-)
>
> Ich finde es toll wieviel Gedanken Ihr
> Euch vorab macht, ich/wir haben schon soviel
> Katastrophen gesehen, die aber auch funktioniert haben.
>
> Mehr Fragen, dann PN
>
> Liebe Grüße Galiano
>
> und Frau
>
> und Hannah, Theodores, Balthazar und Braan
>
>
>


Würde mir auch keinen Kopf machen. Haben mit zwei völlig unterschiedlichen Hunden (also zeitlich nacheinander) zig Fährfahrten hinter uns. Is kein Hexenwerk. Klar, wenns völlig voll ist, nervt es ein wenig, aber Drama is es keins. Wir gehen immer später Abend und früher Morgen ne Gassi-Runde übers Deck, ne Rolle Küchenkrepp und Beutel dabei und bei manchen Fähren gibts sogar nen Wischmop bei den Hundeboxen (die ich nicht nutzen würde), wobei der machnmal eher dreckiger macht...
Bei CoB eh kein Problem, außer der Hund hat Angst vor parkenden LKW.
Maulkorb kann ich mich nicht erinnern gesehen zu haben.
Einzig Probleme gab es mal auf einer knüppelvollen Anek-Fähre zwischen Piräus und Chania. Da durften wir mit unserem (damals sogar noch Welpe) nicht in die Innenbereiche. Wir hatten keine Kabine und ich habe die Nacht mit ihm bei Sturm in einer Ecke unter ner Decke gekauert an Deck verbracht, während die Stühle waagerecht vorbeiflogen. Das war aber Kreta, nicht Adria :)

Passt scho, LG, Gunai

Galiano
Beiträge: 772
Registriert: 9. März 2009, 22:19

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Galiano »

Hallo Quentin,

ich entschuldige mich hiermit bei Dir für meine übergriffige Wortwahl.
Ich hoffe Du nimmst das an.

Egal was ich an Deinem Artikel/Beitrag doof finde, egal was, ich hätte andere Worte finden müssen.

Wir sind nur Menschen und dennoch kann Zusammenleben nur mit Regeln des Respektes und der Wertschätzung funktionieren. Hab ich fahrlässig außer acht gelassen.

Sorry dafür

LG Galiano

Quentin van Anderen
Beiträge: 802
Registriert: 5. August 2013, 15:21

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von Quentin van Anderen »

Zitat von Galiano:
> Hallo Quentin,
>
> ich entschuldige mich hiermit bei Dir
> für meine übergriffige Wortwahl.
> Ich hoffe Du nimmst das an.
>
Hallo Galiano

Selbstverständlich nehme ich das an.

> Egal was ich an Deinem Artikel/Beitrag doof
> finde, egal was, ich hätte andere Worte
> finden müssen.
>
> Wir sind nur Menschen und dennoch kann
> Zusammenleben nur mit Regeln des Respektes und der
> Wertschätzung funktionieren. Hab ich fahrlässig
> außer acht gelassen.
>
> Sorry dafür
>
> LG Galiano

Alles gut. Und du hast treffende Worte jetzt hier in diesem Beitrag gefunden und gewählt, die ich verstehe.
Im Grunde habe ich jedoch deine "übergriffige Wortwahl" gar nicht als so schlimm empfunden, weil ich auch sehr viel auf anderen Plattformen unterwegs bin, auf denen leider deine " übergriffige Wortwahl" noch als freundlich und nett angesehen wird.
Von daher mache dir keine Gedanken über meine Person oder mein Befinden.
Letzendlich kommt es auch für die Zukunft mehr darauf an, wie User hier dich und deine Worte bewerten und nicht wie ich etwas empfinde.

Ich würde mich dennoch freuen, du versuchst noch mal zu verstehen, was ich dem Fragesteller als Hilfe geben wollte. Es ist keinesfalls so, daß ich Hunde oder Hundehalter nicht mag.Darum schrieb ich auch in meinem Beitrag vom 11.01., daß ich das was man den Hunden antut, als Grenzwertig empfinde.Nicht weil ich keine Hunde mag, sondern weil ich sie mag. Und ich freue mich, daß du nur gute Erfahrungen sammeln konntest.Ich persönlich schreibe hier nicht, wie oft und warum ich nach Griechenland fahre. Aber glaube mir, ich fahre sehr oft pro Jahr, auch mit der Fähre und ich habe schon sehr viele Dinge erlebt.

Was mich persönlich viel mehr ärgert als eine " übergriffige Wortwahl" ist eigentlich etwas anderes, was ich zunehmend, nicht nur hier in diesem Forum, beobachte. Aus meinem Empfinden heraus geht es oftmals gar nicht mehr darum, einem Fragesteller zu helfen, sondern vielmehr darum, als " Helfender der antwortet" einen Standpunkt zu zementieren, den alle anderen als richtig und verbindlich anzusehen haben . Ich frage mich dann oft, warum machen die Leute das ? Ist es denen echt so wichtig von der Allgemeinheit als Spezialist wahrgenommen zu werden ? Und wenn ja warum ?
Wem nutzt es denn wenn einer beispielsweise schreibt, das Rauchverbot in Griechenland gibt es zwar, aber naja, wer die Griechen so gut kennt wie ich, der schon so oft da war, und sogar mittlerweile vom Kellner persönlich mit einem Ouzo, dem guten Ouzo 12, nur für Freunde, für gute Freunde, begrüsst wird, weiß besser Bescheid als alle anderen zusammen, und ich rauche auch im Restaurant mit meinem Freund Kosta dem Kellner.

Ich hoffe du kannst meinen Gedanken und meinen Ausflug in eine andere Thematik, hier dem Rauchen, folgen. Ich versuche einen Bezug herzustellen zum Thema hier. Du kennst den Staffkapitän, du bist mittlerweile so oft in Griechenland, du weist sogar Griechen im eigenen Land zu Recht.
So wie es deinem empfinden nach Recht entspricht zumindest.Was nutzt es aber dem Fragesteller, wird sein Hund aufgrund der offiziellen Richtlinien behandelt wie die offiziellen Richtlinien es vorsehen ? Beruft er sich dann auf dich und sagt : Nee nee, mein Hund darf hier auf die Gummimatte vor die Türe kacken und überall rein, hat der Galiano gesagt, daß man das darf ?

Ein weiteres Beispiel aus der Vergangenheit. Ein Thema das wir alle hassen und hoffentlich hinter uns gelassen haben, Corona. Es gab eine Zeit, da war es Minoan aufgrund der Gesetzeslage in Italien tatsächlich egal, ob die Passagiere in Italien beim einchecken in Ancona geimpft oder getestet waren. In Gr sah die Sache anders aus, da war es Pflicht und bei Geldstrafe verboten, ohne entsprechenden Nachweis einzureisen.
Irgendwann machte das Gerücht die Runde, man bräuchte in Griechenland keine Nachweise mehr, weil die Italiener beim boarden sagen, man bräuchte keinen.
Ich habe einige Leute damals bitter weinen gesehen, die aufgrund der Fehlinformation aus dem Internet einiges an Bussgeld in Gr entrichten mussten.Glaubst du irgendjemand in Gr hat es interessiert daß in Deutschland oder Österreich etwas anderes bezüglich der griechischen Verordnung stand ? War nicht wenig an Bussgeld was manche zahlen mussten. Und ja, es gab tatsächlich einige wenige, die sich durchgemogelt haben, nicht erwischt wurden.

Ein weiteres Beispiel. Es gibt zunehmend Pensionäre, Rentner und Privatiers die länger in Griechenland sind. Alle haben das gleiche Anliegen. Nämlich Ihr im Heimatland zugelassenes Auto mitzunehmen. Das griechische Gesetz ist da ziemlich eindeutig. Weißt du wie oft ich bei Fragen zu diesem Thema lese, alles nur Humbug, alles kein Problem, führ dein Auto einmal pro Jahr Aus und wieder Ein, das reicht ? Und weißt
du wie viele Leute ich kenne, denen die Hoffnung auf die Richtigkeit solcher Informationen teuer zu stehen kam ?

Und naja, weißt du wie ausfallend rechthaberisch dann oft die sind, die falsche Informationen verbreiten, nur weil sie Recht haben wollen, ohne Rücksicht darauf, daß ihr Selbstdarstellungswahn vielleicht anderen schadet ? Solche Leute ärgern mich viel mehr. Und ich glaube nicht daß du so einer bist, nur weil du weißt, daß Wissen Macht bedeutet und erfolgreicher Unternehmer bist.

Ich freue mich auf viele weitere Beiträge von dir

blue110
Beiträge: 312
Registriert: 4. Juli 2003, 11:52

Re: Fähre Italien-Griechenland

Beitrag von blue110 »

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Wir haben heute die Fähre über den ADAC gebucht. Es wurde Minoan, da ANEK Buchung mit Haustier momentan nicht funktionierte. Haben für Hin-und Rückfahrt eine 2 Bett-Aussenkabine mit Haustier gebucht.
Unser Hund (Boxer) ist zwar allgemein irre, aber in keinster Weise ängstlich, kurze Fährfahrten fand er bisher immer toll.
Da sehe ich kein Problem.
Am 26.05. gehts los, am 16.06. zurück.

Nochmal danke

Frank, Natascha und Boxer Antonio

Antworten