Hallo zusammen,
nach einiger Zeit möchten wir dieses Jahr mal wieder Sithonia besuchen. Diesmal auf Grund unseres Hundes mit dem Pkw.
Wir würden gerne ab Italien mit der Fähre nach Griechenland übersetzen, schon allein, um Grenzkontrollen zu vermeiden und halbwegs entspannt anzukommen.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen bezüglich der Reedereien ab Ancona?
Vielen Dank schon mal vorab
Frank
Fähre Italien-Griechenland
Fähre Italien-Griechenland
Re: Fähre Italien-Griechenland
Na ja, die Auswahl ist überschaubar. Es gibt halt Anek-Superfast und Grimaldi (Minoan). Minoan dürfte etwas günstiger sein, dafür ist Anek-Superfast verlässlicher, aber mit Verspätungen mußt du immer rechnen.
Schau doch mal hier nach:
https://www.in-greece.de/forum/beitrag/297985-superfast-anek-2023
Re: Fähre Italien-Griechenland
Mit PKW und Hund würde ich keine I-GR Fähre nutzen, sondern den Landweg.
Auf den Fähren darfst Du mit einem Hund keine Innenräume besuchen, sondern nur den Außenbereich nutzen, bedenke die Fähre fährt, je nach Destination, ca. 20-25 Std. wo Dein Hund fast keinen Auslauf hat und nur auf vormarkierten Plätzen sein Geschäft erledigen kann/muss. Die wenigen Kabinen in den Hunde erlaubt sind, sind teuer und fast nicht zu buchen, je nach Reederei und befinden sich oft direkt neben dem Maschinenraum, was ein erheblicher Lärmpegel für sich selbst und den Hund bedeutet.
Das ist meine subjektive Erfahrung - Sollten andere User besere Erfahrung gesammelt haben würde mich das freuen!
-
- Beiträge: 802
- Registriert: 5. August 2013, 15:21
Re: Fähre Italien-Griechenland
Zitat von blue110:
> Hallo zusammen,
>
> nach einiger Zeit möchten wir dieses
> Jahr mal wieder Sithonia besuchen. Diesmal
> auf Grund unseres Hundes mit dem Pkw.
> Wir würden gerne ab Italien mit
> der Fähre nach Griechenland
> übersetzen, schon allein, um Grenzkontrollen zu
> vermeiden und halbwegs entspannt anzukommen.
> Hat jemand Tipps oder Erfahrungen
> bezüglich der Reedereien ab Ancona?
>
> Vielen Dank schon mal vorab
>
> Frank
Hallo blue110
Um halbwegs entspannt anzukommen solltest du meiner Meinung nach wegen dem Hund eine kürzere Überfahrt ab Bari oder Brindisi buchen. Was den Hunden auf der Fähre oft zugemutet wird ist Grenzwertig, es sei denn der Hund ist lange Fahrten im Wohnwagen oder Camper gewohnt und ihr seid auch so unterwegs auf dem open Deck. Auch solltest du je nach Saison mit unentspannten Verspätungen rechnen. Je nach Abfahrtsort würde ich evtl. den Landweg mit einer Zwischenübernachtung empfehlen, Bari und Brindisi sind leider auch nicht gerade nah. Eine Fahrt Igoumenitsa- Sithonia dauert ähnlich lange wie Süd Serbien - Sithonia ,und bei etwas vorausschauender Planung lassen sich lange Wartezeiten an den Grenzen vermeiden. Aber selbst wenn es zu Wartezeiten käme könntest du diese zum Gassi gehen oder Auslauf für den Hund ( je nach Größe) nutzen. Vom Preisvorteil der Route über Land mal ganz abgesehen, wäre das wesentlich entspannter.
Schönen Urlaub und gute Reise
Re: Fähre Italien-Griechenland
Hallo blue,
wir haben 3 Fellnasen aus Griechenland mitgebracht und mit zweien regelmäßig den Törn Ancona/Pir und retour gemacht.
Vorausgeschickt ist festzuhalten, mit Hund und Fähre nach GR ist kein!!!!! Hexenswerk, geht!
1. die Fährgesellschaften haben auf die Hunde Halter reagiert, es gibt die "PetCabins" - meint Laminat statt Teppich, würde ich buchen. Und ja, bei den Adria Fähren dürfen Hunde in den Innenraum der Fähre!!!!! nur nicht in die Restaurants. Es gab da mal auf der Blue Star Delos mit Pet Cabin eine lautstarke (liebevoll geschrieben) Diskussion mit einem Fahrgast und mir über unsere Hunde im Wartebereich der Ausschiffung. Dann kam der Staffcaptain und alles war gut. Die Zeiten ändern sich Gott sei Dank.
2. Alle Gesellschaften sehen das mit der Hund muß mit mal als, naja dann bieten wir mal an. Obwohl die ANEK Lines Fähren mir lieber sind ist aber das mit Hund ist dort nicht wirklich toll gelöst. Der "Löseplatz" iat am Heck, eine Treppe runter - Schlüssel an der Reception.. SF ist da besser, aber beide gehen, irgendwie.. Grimaldi habe ich so noch nie probiert. Erfahrungen sind bisher! alle von und nach Ancona.
3. Es hängt von der Fellnase ab, Unsere No 2 erklärt irgendwann die Gummimatte vor den Eingangstüren als Rasen ;-) und alles ist entspannt.
Meine Empfehlung wären da: zu Eurem Reiseziel wäre es für Euch wahrscheinlich gut für eine erste Erfahrung die Fährfahrt kurz zu halten. Das wäre dann Ancona Igou und noch kürzer Bari (von Brindisi rate ich ab) nach Igou oder Patras.
Fahrzeitenmäßig ist Igou über die Autobahn via Thessa wohl am sinnvollsten.
Ich würde SF/ANEK buchen Petcabin Innen/Außen, ne Zewa Rolle mit an Deck nehmen und vor Allem ganz entspannt sein. In max 21 Stunden stirbt kein Hund an..... Ihr müsst nur mehr weg machen ;-) Ich sehe Euch und Eure entspannte Anreise im Focus. Das wäre dann Ancona nach Igou mit SF/ANEK oder 5! Stunden mehr Fahrt Bari mit der SF1 oder 2, Bari hat eine ganz süße Innenstadt und in einer Bar, die findet Ihr residiert Oscar ein übergewichtigter Labrador ;-)
Ich finde es toll wieviel Gedanken Ihr Euch vorab macht, ich/wir haben schon soviel Katastrophen gesehen, die aber auch funktioniert haben.
Mehr Fragen, dann PN
Liebe Grüße Galiano
und Frau
und Hannah, Theodores, Balthazar und Braan
-
- Beiträge: 802
- Registriert: 5. August 2013, 15:21
Re: Fähre Italien-Griechenland
Zitat von Galiano:
> Hallo blue,
>
> wir haben 3 Fellnasen aus Griechenland
> mitgebracht und mit zweien regelmäßig
> den Törn Ancona/Pir und retour gemacht.
>
> Vorausgeschickt ist festzuhalten, mit Hund und
> Fähre nach GR ist kein!!!!! Hexenswerk, geht!
>
> 1. die Fährgesellschaften haben auf
> die Hunde Halter reagiert, es gibt die
> "PetCabins" - meint Laminat statt Teppich,
> würde ich buchen. Und ja, bei den Adria
> Fähren dürfen Hunde in den Innenraum der
> Fähre!!!!! nur nicht in die Restaurants. Es gab da
> mal auf der Blue Star Delos mit Pet Cabin
> eine lautstarke (liebevoll geschrieben)
> Diskussion mit einem Fahrgast und mir über
> unsere Hunde im Wartebereich der Ausschiffung.
> Dann kam der Staffcaptain und alles war gut.
> Die Zeiten ändern sich Gott sei Dank.
>
Hallo Galiano
Mag sein das die Zeiten sich ändern. Aber Stand heute schreibt ANEK immer noch offiziell
â€---â€------------------â€---------- --
"
Aus Hygienegründen ist der Aufenthalt von Haustieren in den anderen, nicht speziell eingerichteten Kabinen, in den Bars und Restaurants und in den Innenräumen des Schiffs verboten. Wenn sie unterwegs (immer an der Leine und mit Begleiter) sind, müssen sie unbedingt einen Maulkorb tragen. "
---------------------------------------- --------
Und GENAU so wird es gehandhabt
Re: Fähre Italien-Griechenland
Hallo Quentin,
ick sachs mal mit Gorbatschow,
wer die Gegenwart verschläft verschläft die Zukunft.. was meint den Dein aus Hygienegründen?
Die Pet Cabins sind mit lustigen Hundemotiven gekennzeichnet und mitten im Schiff verortertet, nahe den Ausgängen. Werden die Hunde da hingebeamt?
Ich habe hier gerade so den flow raus mit entspannten Antworten, übe ich als Chef jeden Tag. Andernfalls, werde ich auf keinen Fall ausfällig werden , weil entspannt, wenn ich aber laut denken würde wäre die Frage angemessen ob Du noch alle Tassen im Schrank hast (Puh ist raus, aber nicht gesagt ;-) )
Ich würde an Deiner Stelle mal eine Fähre von Italien nach Griechenland benutzen und mir mal ganz entspannt ansehen wie sie es da mit den Haustieren umgehen, hallo 22. Jahrhundert. Nein wir tragen die da rein ;-)
Warum habe ich das Gefühl Dich auf der Delos angeschrieen zu haben, sorry, Du bist kein Grieche leider denn da hätte ich diese, sorry, total schwachsinnige ignorante und tatsächlich dumme Bemerkung sogar verstanden, dann eben nicht. Dumm ist eben dumm, sorry ich leite seit 31 Jahren ein Unternehmen, ist ja nun raus.
Quentin, denken ist nützlich, wissen ist Macht
Alles dazwischen ist Blödsinn
Sorry für den Wutanfall, aber Hundebesitzer haben irgendwann mal auch sprichwörtlich die Schnauze voll!
Danke
Lieber Gruß
Galiano
Re: Fähre Italien-Griechenland
Hallo!
Ich fahre seit 12 Jahren mit 2 großen Hunden regelmäßig die I - GR Route allerdings mit Camping an Bord. Sowohl Ancona alsauch Bari und Venedig.
Es gab noch NIE ein Problem. Hunde dürfen nur nicht ins Restaurant, sonst waren IMMER Hunde im ganzen Schiff zu sehen.
Meinen Hunden macht das nix aus. Sie leben aber auch mehr als ein halbe Jahr jedes Jahr mit mir im Womo.
Ok, wenn sie die Offiziere beißen wäre das wohl nicht klug. Der 2. nautische Offizier hat mit meinem großen schwarzen Hund sogar mit einem Ball in den Gängen gespielt den er extra geholt hatte. Und das war nicht in der Crewarea sondern im.Paxbereich!
Auf dem Schiff können die Hunde sich wenigstens bewegen.
Und für mich ist die Fahrt mit der Fähre deutlich billiger als der Landweg. Aber das kommt darauf an wohin man in GR fährt und wo man herkommt.
Liebe Grüße
Schelli!
Re: Fähre Italien-Griechenland
Ach ja Maulkorbpflicht besteht zumindest bei Anek Superfast nicht und bestand auch nie.
Und ja, Wichtigtuer gibt es sowohl im Forum alsach auf bei den Passagiere.
Vielleicht sind es ja sogar die selben.