Hallo Forum,
ich habe heute abend die Anfrage zu den Abfahrtzeiten der Fähre nach Amorgos gelesen und war persönlich (vollkommen zu Unrecht) erst einmal genervt. Fahr doch einfach hin, irjendwatt jeht schon.. is doch nich Lummerland...jedet Jahr dieselbe blöde Fragen .... Ostern, schreib einfach Ostern, dit hilft imma!
Irgendwie wäre das falsch so zu reagieren, Lust hatte ich schon, trotzdem blöde Reaktion, sind wir nicht alle irgendwie auf einem Findungsprozess für das wie ist mein Urlaub richtig?
Ich habe mal versucht meinen "Ausrufezeichen" ! Weg zu erklären
Von der G(k)unst zu reisen....
Ich gebe es zu, ich war einmal Pauschaltourist, so mit Reisebüro und dieser tollen Mappe mit den Reiseunterlagen, Flugtickets, Voucher usw.
Zum Flughafen und los, abgeholt werden vom Bus, Hotel 12 waren wir, Urlaub....abends essen im Hotel am Tisch 44 mit Familie x (zugewiesen am ersten Abend)
Die letzte Pauschreise ging nach Zakynthos da haben meine damalige Freundin und ich schon mal am ersten Abend festgestellt, dass wir hier definitiv nicht die nächste Woche abends verbringen werden. Es wurde dann eine Taverne am Strand mit Blick aufs Festland mit Schiffen....wohin die wohl fahren. Aus Blödheit wurde dann nur Tsatsiki und Bier konsumiert.
Das war der Anfang einer Loslösung.
Als ich meine heutige Frau 2006 kennenlernte war schnell der Plan gefasst mal auf eigene Faust los, nach Griechenland mit dem Auto. Ich hatte noch von der ITB in Berlin vergilbte Prospekte von der El Venizelos, der ungeliebten dritten(?) Schwester der Stena Lines Fähren mit denen meine Schulfreunde und ich uns Schweden erobert hatten. Es geht auch ohne Flugzeug nach GR.
Daraus wurde eine Liebe, mit meiner heutigen Frau seit 2010 auf jeden Fall, mit Griechenland total, aber auch mit der Anreise, zigar.
Heute sind wir weg vom Auto, die inzwischen 4 griechischen Hunde werden bei lieben Menschen „geparkt“ – da leben wir im Herbst um denen mal Urlaub zu ermöglichen (Tierschutz mit x Hunden), wir reisen mit der Bahn von Berlin nach Ancona und dann auf die Fähre (SF/ANEK).
Das ist nicht die preiswerteste Tour zu reisen (wir sind dankbar, dass das uns nicht so wichtig sein braucht) wir lieben aber diese Langsamkeit.
Unser Hauptziel ist dann immer Anafi über Patras via Piraeus. Wann das Schiff geht werden wir sehen, bei der Abreise gibt es immerhin schon eine Ahnung, aber bei ANEK...
Wir haben in Athen Freunde gefunden, das meint bei An- oder Abreise ist ein Tag in Athen kein Verlust.
Früher habe ich noch ganz der Preuße anders gedacht und versucht alles nahtlos aufeinander folgen zu lassen. Da war so ein mir innewohnender Anspruch auf RICHTIG.
Heute kann ich nur noch milde darüber aber auch über mich lächeln. Warum reise ich, warum bin ich unterwegs? Das Abendessen in München mit unserer Freundin, der Nachtzug mit der Flasche Rotwein in der Hand schaukelnd über die Grenzen, die Spagetti al ragu in Ancona am Hafen, das erste Mythos im geeisten Glas in Patras? Ist das nichts weshalb wir aufgebrochen sind? Die Umarmung unseres Freundes in Athen bei dem wir trotz der nur einen Nacht wohnen müssen (wollen?), das Beat Taxi am nächsten Morgen eintauschen gegen Perfektion der Abläufe?
Reisen sollte alles sein, ich sage immer der einzige blöde Teil ist der Zug von Berlin nach München, der erste Espresso am Morgen in Bologna, oder Venedig entschädigt für alles.
Ich kann und will nichts gegen Flüge nach Griechenland anführen, das ist eine persönliche Entscheidung. Ich will vielmehr werben für eine Gelassenheit was nach der Ankunft passiert.
Ich lasse mir die Zeit, wir schenken uns die Zeit, wir nutzen die Zeit für uns, denn wir/Ihr habt die Zeit.
Es wird die Fähre geben, heute nicht bekommen, dann morgen, oder ? Wir reisen nach Griechenland wo avrio so etwas bedeutet wie irgendwann ;-)
Die An.- und Abreise könnte doch Teil des gesamten Projektes "Urlaub" sein oder ?
Ich wünsche Euch und Uns allen ein tolles entschleunigtes 2023
Lieber Gruß Galiano
Die Gunst des Reisens
Die Gunst des Reisens
Re: Die Gunst des Reisens
Und so kannst du deinen Urlaub hoffentlich noch viele Jahre genießen!
Re: Die Gunst des Reisens
Aber bitte sigá.
Re: Die Gunst des Reisens
Sehr schön geschrieben. Genieße weiterhin die kleinen Momente und die Langsamkeit des Reisens. Auch für uns gilt heute "Der Weg ist das Ziel".
In den trüben Januartagen habe ich mal mein Profil vervollständigt und heute meine ersten Artikel eingestellt. Leider weiß ich nicht wie man das verlinkt (bin auch nicht mehr die Jüngste). Der Artikel heißt: "Wie alles begann". Vielleicht hat jemand Interesse ihn zu lesen.
Re: Die Gunst des Reisens
Danke Galiano! Und danke Nissa! Okay, jetzt habe ich auch mein erstes Mal aufgeschrieben - übrigens auch 1994, wie bei Nissa. Nur anders... ;-)
Gruß,
Janis
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 21. Juni 2015, 19:56
Re: Die Gunst des Reisens
Der Autor ist scheinbar berentet und wohl situiert. Kunststück da ganz entspannt zu reisen. Ginge mir da genauso. Bei begrenzten Mitteln und noch begrenzterer Zeit sieht das etwas anders aus.
Re: Die Gunst des Reisens
Ich muss Kaihannover zustimmen. Wir sind jetzt auch Rentner und können es langsam angehen lassen. Mit 14 Tagen Urlaub sieht das alles anders aus. Man muss es auch so sehen, wenn ich gut organisiert bin, bleibt viel mehr Zeit für nebenher. Bei uns ist es eine Mischung aus Wandern, Besichtigen und schönen Tavernen. Da mag ich mich nicht mit Quartiersuche vor Ort herumschlagen. Als ich damals im Thassos-Forum von unserem Aufenthalt dort berichtet habe, schrieb einer, für das, was wir in einem Urlaub gesehen haben, hätte er dort drei Urlaube gebraucht. Die Menschen sind halt verschieden. Manche wollen sich am Strand erholen mit gelegentlichen Ausflügen, andere möchten viele verschiedene Dinge sehen. Wir waren damals hauptsächlich zu Fuß und mit dem öffentlichen Bus unterwegs und total entspannt :-). Übrigens hatten wir damals Flug und Hotel mit Frühstück pauschal gebucht. Ich weiß, Pauschalurlauber werden hier immer ein bißchen schräg angeschaut :-).
Re: Die Gunst des Reisens
Ja Janis, dein "Erstes Mal" war anders. Aber du warst 94 noch im jugendlichen Alter, wir schon im gesetzten (sh. schulpflichtiges Kind). Außerdem waren wir ja als Neubundesbürger noch in der Übungsphase.
Als ich 18 war gab es auch verrückte Reisen. Mein erster Flug Berlin-Bukarest. Das war eine andere Welt mit Armut und Bettlern. Kannten wir so nicht. Waren vorher immer im schicken Budapest. Danach sieben Stunden ohne Sitzplatz im Zug von Bukarest nach Varna, mit Militärpräsenz inklusiv Maschinengewehren. Rückwärts dann 24 Stunden Zugfahrt ohne Liegewagen. Toll war es trotzdem.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 8. Februar 2022, 21:00
- Kontaktdaten:
Re: Die Gunst des Reisens
Wirklich sehr gut geschrieben, aber auch ich vermute du hast viiiiel Zeit. Ich habe drei Wochen Urlaub, liebe das Reisen, …und zwar weltweit. Ich leibe die USA, Australien, Afrika, Kreuzfahrten und natürlich Griechenland. Hier besonders die Kykladen, aber ich will noch mehr von der Welt sehen als Griechenland und das ist mit 30 Tagen Urlaub gar nicht so einfach. Dieses Jahr planen wir 2 Wochen Karibikkreuzfahrt und dann noch Inselhüpfen Kykladen. Wer zusammenzählt merkt… die Tage werden knapp.
Wie Dea treffend schreibt: Man muss es auch so sehen, wenn ich gut organisiert bin, bleibt viel mehr Zeit für nebenher.
Aber zum Glück reist jeder etwas anders und das ist auch gut so. Ich zum Beispiel LIEBE Santorini. Ich weiß das darf man hier eigentlich gar nicht laut sagen. In meinen Augen aber nur, weil die meisten Touristen Santorini nicht kennen und immer nur von Massen reden. Ich weiß seit vielen Jahren wie man Santorini ohne Massen genießen kann. Aber das ist ja ein ganz anderes Thema 😊))))
Inselhüpfen Kykladen - www.arizonas-world.de/Europa/html/ih.html
Santorini komplett bis jetzt 60 Nächte - www.arizonas-world.de/html/santorini_-_santorin.html
Re: Die Gunst des Reisens
Hallo Janis,
ich habe selten hier im Forum vor Freude so viel lachen dürfen, wie über Deinen lesenswerten Bericht über Dein "erstes Mal" GR. Chapeau! Ich war damals in Deinem berichteten Alter viel zu verklemmt ist das falsche Wort, vielleicht meiner selbst nicht bewußt um so abzugehen. Ich fände es toll wenn Du hier mal erzählen würdest wie Du heute Urlaub machst?
Hütte in Oberbayern versus fünf Sterne in Bali oder Pool auf Kreta? Und ist es das was Du so magst? Komischerweise machen ja viele Menschen Freizeit im Ausland - bei uns Urlaub benannt - ohne sich wirklich! zu fragen, ist es das was ich will.
Ich hätte nie gedacht, dass mir dieses Forum mal ans Herz wachsen würde - ich war während der massiven Troll Zeit mal hier weg von. Vielleicht ist auch unser verstorbener Aaron schuld und auch die vielen neuen, die hier mit offenem Herzen ihre Anliegen vortragen und ich darf sagen, hier in der Regel von Gr Liebhabern eine faire und kompetente Antwort bekommen.
Wir sind so verschieden hier- Bloggschreiberinnen ;-) die nach Wochen! noch wissen wie der Nachtisch am 4.6.2019 in... genannt wird. Autofahrer die jeden, ich denke inzwischen jeden Grenzübergang mnach Kroatien am Geschmak erkennen würden, wir sind Poolliebhaber deren Kinder Rasenfußballplätze in Meeresnähe auf Delos suchen, Menschen die die Scopi am liebsten allinclusiv buchen würden, Wanderer die das Holzkreuz nahe der xyz Schlucht meiden würde. Kurzum, wir sind eine/die Gesellschaft.
Und doch eint uns eins: die Liebe zum Reisen und vielleicht am Ende doch das Land. Jede/r auf seine unnachahmliche Art.
Ich habe dieses Land in mein Herz geschlossen, wir, meine Frau und ich sind 2006 schockverliebt nach Berlin zurückgekehrt. Ich war zuvor schon dreimal dort, s kommt vielleicht auf den Reisepartner an, streiche wahrscheinlich, es kommt auf den Reisebegleiter an. Punkt.
Letztes Jahr bin ich Ende Mai nocheinmal alleine los. Wir hatten gerade das Büro in Athen für 30! Jahre Jubiläum gehabt, und 2 Wochen Inselchen. Ich war eine Woche in Berlin und wurde von Team und meiner Frau wieder losgesendet. Das ist für mich Griechenland.
Für mich ist dieses Land mehr als nur Sonne und Meer, aber lach wem schreibe ich das.
Also Jannis its up to you ;-)
Die besten Postings fangen übrigens mit "ich will mal kurz..." an ;-) Das werden dann manchmal auch die besten.
Lieber Gruß Galiano