Rückfahrt Piräus - Predejane am 31.8.:
Ausreise GRE in Evzoni gute 30 min, Einreise NMK weiter 15 min.
NMK wie gehabt einige Radarkontrollen
Grenze NMK-SRB lediglich 5(!) min.
Rückfahrt Predejane - Wien am 1.9.:
Beograd gleich nach der Mautstelle 30 min Zeitverlust bei der Baustelle, weitere 15 min bei der Stadtdurchfahrt wegen Überlastung.
Grenze SRB-HUN bei Rastina/Bácsszentgyörgy einziges Auto, 10 min bis der serbische Posten wieder seine Arbeit aufnahm. Allerdings wird dort sowohl bei der Ein- wie auch bei der Ausreise von SRB die grüne Karte verlangt.
Grenze HUN-AUT bei Nickelsdorf ein paar Meter im Schritttempo.
LG krager
Endlich wieder Autoput
Re: Rückfahrt
Umgehung Beograd
Ist die Umgehung von Belgrad komplett fertig oder nur in Teilstücken und der Rest
eiine Katastrophe wie in den Jahren zuvor.
Hat einer aktuelle Erfahrung mit der Umgeheung Belgrad?
Re: Umgehung Beograd@Felix
Derzeit noch wie immer, aber es tut sich was.
Die Spuren für den Knoten sind mehr oder weniger fertig.
Also, lange sollte es nicht mehr dauern- vielleicht in den nächsten Wochen.
Lg
Re: Umgehung Beograd@Felix
Lasst es bloß bleiben! Bin Ende Mai gefahren, hat ewig gedauert. Es sind nur 3 oder 4 km, die auch schon fast fertig aussehen, aber solange sie nicht freigegeben sind zwängt sich alles über einen kleinen, schlaglochübersäten Kreisverkehr, und das kostet Zeit und Nerven…
Baustelle an der NMK-SBR Grenze
Moin moin,
an dem Grenzübergang zwischen NMK-SBR gibt eine Baustelle wo sie die Grüne Verkehrsinsel entfernen um die Kapazität zu erhöhen.
Im weiteren Verlauf um Skopje existiert die Baustelle weiterhin, mittlerweile wird dort auch gearbeitet 😉.
Desweiteren zwischen Demir Kapija und Gradsko in Richtung Norden ist die nächste Größere Baustelle. Dort wird die Autoput verlassen und Umleitung läuft über die Dörfer.
Vielleicht können der eine und der andere mehr Berichten die bereits unterwegs waren.
Vielen Grüße aus dem Norden
Mo
Re: Umgehung Beograd@Felix
Danke Subara,
fahre also wieder durch Belgrad auf der Stadtautobahn!