Ein erster Schritt zur Wiederaufforstung von Nordeuböa

Antworten
Sketos
Beiträge: 1319
Registriert: 29. Oktober 2014, 18:31

Re: Ein erster Schritt zur Wiederaufforstung von Nordeuböa

Beitrag von Sketos »

tatsächlich eine gute Nachricht!
Hoffentlich wächst auch alles an...

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: Ein erster Schritt zur Wiederaufforstung von Nordeuböa

Beitrag von HannesP »

Ich bin da eher skeptisch. 2006 gab es riesige Waldbrände unter anderem auf Kassandra/Chalkidiki. Danach wurde auch von Wiederaufforstung gesprochen. Wer sich heute etwa in der Region zwischen Polychrono, Kassandrino und dem Schildkrötensee umsieht, erblickt eine kahle Region, deutliche Erosionsspuren und keine Spur von Wiederaufforstung.

Das sollte mich sehr wundern und auch freuen, wenn das auf Euböa klappen sollte. Ich war im Sommer auf dem Pilion und habe über Tage hinweg die riesige rote Feuerwalze aus der Ferne gesehen, die den Norden Euböas überrollte. Anschließend war ich auf der Küstenautobahn unterwegs. Alles war in stechend riechenden weißen Qualm eingehüllt, der bis aufs Festland zog. Mit 4000 Stecklingen ist da nicht viel auszurichten.

delphini
Beiträge: 461
Registriert: 4. Januar 2009, 01:47

Re: Ein erster Schritt zur Wiederaufforstung von Nordeuböa

Beitrag von delphini »

Aber ein Anfang ist gemacht, jetzt heißt es dranbleiben.

Antworten