heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3942
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von Kemper »

Ich habe es im zarten Alter von 34 an einem Tag gemacht (Prionia-Mytikas und zurück) ohne besonders trainiert gewesen zu sein, das war sehr grenzwertig. Vor allem das letzte Stück des Abstiegs von der Hütte bis Prionia hat in den Beinen höllisch weh getan, abends konnte ich mich kaum noch bewegen. Ich wollte mir halt die Übernachtung in der Hütte ersparen, zumal ich mein eigenes komfortables Bett im Bulli dabei hatte.
Auf dem Gipfel hatte ich, zunächst in der Sonne, ein Nickerchen gemacht, beim Aufwachen war ich aber mitten in schnell aufgezogenen Wolken und habe geschaut, dass ich Land gewinne. Die Wetterumschwünge da oben sind nicht zu unterschätzen!

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
rainerolymp
Beiträge: 618
Registriert: 29. Juli 2008, 19:26

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von rainerolymp »

An einem Tag, Respekt. Schaffe ich wohl nicht mehr.
Im vorigem Jahr brauchte ich (70) 2Stunden 45 von Prionia zur Refuge A Spilios Agapitos. Die Übernachtung dort, der Abend am Kaminfeuer mit einem Krug Wein, gehört für mich dazu. Man lernt immer interessante Leute kennen.
Alternativ kann man die Wanderung in Litochoro beginnen,
durch die wunderschöne Enipeas Schlucht. Dann wird es eine Tagestour, mit Pausen, Besuch des Klosters und Mittag in der Taverne Prionia geschätzt 10 Stunden.
Könnte man im Reiseführer noch mal nachlesen.

addidu
Beiträge: 428
Registriert: 7. Mai 2010, 16:39

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von addidu »

Frage in die Runde der Erfahrenen: In griechischen Berghütten sind - wie auch in den Alpen- Hunde verboten. Gibt es (wie beim Astraka Refuge z.B.) die Möglichkeit und Erlaubnis, in Hüttennähe mit Zeit zu übernachten (und dementsprechend auch Außentoiletten)?
Wollte die Olymp Tour schon lange machen, bin aber zurück geschreckt vor dem Andrang zu Ferienzeiten und der ungeklärten Hunde Frage Da wir ab nächstem Jahr nicht mehr auf Schulferien angewiesen sind, könnte es (je nach Corona-Entwicklung...) dann endlich wahr werden. Jünger werd' ich auch nicht mehr ;-))) LG

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3942
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von Kemper »

Zitat von addidu:
> ... Jünger
> werd' ich auch nicht mehr ;-))) LG

Und der Hund auch nicht :-)))

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
rainerolymp
Beiträge: 618
Registriert: 29. Juli 2008, 19:26

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von rainerolymp »

Zelten geht, Toiletten sind von außen zu erreichen.
Hunde gibt's auf der Hütte . Ich würde bei Maria anrufen (spricht deutsch)
und nachfragen. Gruß Rainer

HannesP
Beiträge: 2683
Registriert: 30. Mai 2011, 13:18

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von HannesP »

Du kannst da oben kleine Zelte aufschlagen, dafür haben sie einen kleinen Platz neben der Hütte reserviert. Aber bitte vorher nachfragen, ob an dem Tag, an dem du kommst, voraussichtlich auch genügend Platz ist. Hüttenwirtin Maria spricht unter anderem Deutsch, das ist also kein Problem.

Der Hund könnte freilich zum Problem werden. Es gibt auch im Olympmassiv streunende Hunde. Man hört sie nachts heulen, wenns nicht gerade Wölfe waren. Da fehlt mir die Fachkenntnis. Das Problem ist, dass die - soweit ich sie erlebt habe - lieben und nicht aggressiven Streuner von Wanderern Futter erbetteln. Wenn du deinen Hund im oder vorm Zelt hast und draußen an Menschen gewohnte Bettelhunde rumstreunern, wird das wahrscheinlich eine eher unruhige Nacht.

Wenn du sonst beispielsweise einigermaßen regelmäßig Joggen gehst und belastbar bist, kannst du auch sehr früh starten und die Tour mit Hund an einem Tag machen. Musst nur genug Wasser schleppen auch für den Hund.

Die schlimmste Wegstrecke ist bergab ab Hütte A bis zum Parkplatz. Aufwärts ists da schön, wenn sehr früh der Vollmond über dir ist und den Wald ausleuchtet. Abwärts gibts außer Wald und Schotterweg nix zu sehen, der Weg scheint endlos und abwärts geht alles auf Zehen und Vorderfuss. Wenn du nach geschaffter Strecke noch die Lust dazu hast, kannst du die brummenden Beine unten im Meer baden.

Das aktuelle regionale Wetter findest du unter anderem auf meteo.gr. Da klickst du auf Zentral-Makedonien (Kentr-Makedonia) und dort findest du den klickbaren Eintrag für Litochoro




Wetter in Litochoro ΛΙΤΟΧΩΡΟ

addidu
Beiträge: 428
Registriert: 7. Mai 2010, 16:39

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von addidu »

Danke für die ausführlichen und aufmunternden Tipps! Das macht große Lust ;-). Streunende, menschen-gewohnte Hunde sind zumeist weniger das Problem - solange sie nicht in Rudeln auftreten ziehen sie sich zurück wenn unserer mal den Macker rauskehrt. (Macht er mit zunehmenden Alter allerdings immer seltener). Er schläft bei Touren mit im Zelt, dann interessiert ihn zumindest wenig, was draußen vor sich geht. Zudem ist er grundsätzlich an der Leine. Problematisch sind eher Herdenschutzhunde, die auch Herden bewachen (oder zumindest darauf abgerichtet sind). Danke für den Rat, Maria anzurufen. das werde ich dann auf alle Fälle tun, wenn es aktuell wird.
Bis wann/ab wann ist es da eigentlich (halbwegs sicher) schneefrei?
Und@Kemper: wie sieht's aus: Im nächsten Jahr zusammen auf den Olymp?

Benutzeravatar
Kemper
Beiträge: 3942
Registriert: 15. Juli 2010, 21:17
Wohnort: Südpfalz

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von Kemper »

Zitat von addidu:
> Und@Kemper: wie sieht's aus: Im
> nächsten Jahr zusammen auf den Olymp?

Du organisierst Sherpas und ein Muli für mich?

Das sichtbarste Zeichen für eine unausgereifte Persönlichkeit ist das Bedürfnis nach Macht.
Casparcash
Beiträge: 86
Registriert: 23. Juni 2014, 11:29

Re: heute im TV: Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

Beitrag von Casparcash »

ich denke, so werde ich es machen. taxis zum parkplatz, aufsteigen zur hütte, übernachten, dann am morgen zum gipfel, wobei das sicher herausfordernd wird. habe mir vor zehn jahren irgendwie morbus menier zugezogen, also immer einen leichten triesel im kopf. sollte es zu schlimm werden, kenne ich meine grenzen. manchmal ist der weg das ziel und nicht der gipfel.

was ich an der doku wirklich interessant fand: wie die hütte beliefert wird. man, viel aufwand. und die wasserversorgung. unglaublich. aber warum nicht? duschen würde ich dort wahrscheinlich nicht, schon aus respekt vor den knappen ressourcen.

vielen dank an alle, die ihre erfahrungen geschildert haben. steht bei mir jetzt auf der liste.

Antworten