Mit dem Auto ab München

Danim89
Beiträge: 11
Registriert: 22. Juni 2019, 10:26

Mit dem Auto ab München

Beitrag von Danim89 »

Hallo Ihr erfahrenen Autoput Fahrer,

wir fahren am 13. Juli das erste mal komplett mit dem Auto nach Greece. (Katerini, nähe Thessaloniki).
Mein Plan:
Von München, über Wien nach Ungarn. Weiter über Serbien und Mazedonien.
In München am frühen Abend losfahren um nicht in der Nacht durch Serbien und Mazedonien zu fahren.
Nun ein paar Fragen dazu:
Muss ich zwingend Geld wechseln? Oder kann ich ohne Probleme die Maut überall in Euro bezahlen und Tanken mit der EC-Karte bezahlen?
Reicht ein normaler Personalausweis für die Grenzen?
Auf was sollte ich sonst noch achten bzw. habt Ihr noch Tipss für mich?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten.

volki
Beiträge: 2829
Registriert: 17. Januar 2004, 00:34

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von volki »

Zitat von Danim89:
> Hallo Ihr erfahrenen Autoput Fahrer,
>
> wir fahren am 13. Juli das erste mal
> komplett mit dem Auto nach Greece. (Katerini,
> nähe Thessaloniki).
> Mein Plan:
> Von München, über Wien nach
> Ungarn. Weiter über Serbien und Mazedonien.
> In München am frühen Abend
> losfahren um nicht in der Nacht durch Serbien und
> Mazedonien zu fahren.
> Nun ein paar Fragen dazu:
> Muss ich zwingend Geld wechseln? Oder
> kann ich ohne Probleme die Maut überall
> in Euro bezahlen und Tanken mit der
> EC-Karte bezahlen?
> Reicht ein normaler Personalausweis
> für die Grenzen?
> Auf was sollte ich sonst noch
> achten bzw. habt Ihr noch Tipss für mich?

Den Ost-Teil deiner Route kenne ich nicht, aber seit Jahren wechsle ich kein Geld mehr, sonder benutze für Maut und Treibstoff und etwaige kleine Verpflegung nur eine Visa-Kreditkarte.
Normalerweise ohne Pin, in MAK reicht er dir das Terminal ins Auto, für den PIN. Aber es ist jedes Jahr anders

Als Bürger von D,A,CH reicht Personal-Ausweis, Pass hätte ich aber dabei.

Nach der Durchfahrt von oder um Belgrad, sehe ich kein Problem auch in der Nacht zu fahren, speziell jetzt wo die Autobahn in SRB durchgehend ferig ist.

Zum Tanken und Rasten empfehle ich dir dir in SLO, HR und SRB OMV-Tankstellen, (Diesel dürfte abe in MAK am Günstigsten sein) die sind modern, sauber und die Bezahlung mit KK erfolgt wie bei uns am Online-Terminal und nicht auf Papier .

Es wird berichtet, dass die SRB-Polizei gerne ausländiche Zuschnellfahrer "kassiert", also auf Speedlimits achten.

Wenn es der Verkehrsfluss erlaubt, währe wohl München-Salzburg-Villach Karawanken-tunnel-Ljubljana-Zagreb-Belgr ad direkter und schneller. ??

Ich lese immer von tws langen Wartezeiten an den "Ost-Grenzen"
.

Gast

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von Gast »

Grüne Versicherungskarte nicht vergessen! Wichtig!

HannesGR
Beiträge: 686
Registriert: 5. Dezember 2014, 14:07

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von HannesGR »

Für die Durchreise in Ex-Yugo und GR: 5- und 10€ Scheine "ansparen" als Bezahlung
für die Autobahnen, teilweise gefühlt alle 200km einen Zahlposten.
Johannes

Danim89
Beiträge: 11
Registriert: 22. Juni 2019, 10:26

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von Danim89 »

Dann sollte die Bezahlung via EC-Karte auch kein Problem sein denke ich.

Ich hab mich für diese Route entschieden da ich viel darüber gelesen habe das über slo und kro die Maut recht teuer ist.
Danke für den Tipp mit den OMV Tankstellen. sind die eher Rar oder eher die Häufigkeit ?

Benutzeravatar
santacruiser
Beiträge: 229
Registriert: 25. Juni 2011, 23:58

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von santacruiser »

In Serbien gibt es ca. 60 OMV-Tankstellen. Entlang des Autoputs gibt es entsprechend ausreichend Angebote:
rs.fuelo.net/gasstations/bybrand/157?lan g=de
www.omv.co.rs/en-rs/filing-stations/fill ing-station-locator

king nestor 3
Beiträge: 842
Registriert: 20. Dezember 2010, 13:24

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von king nestor 3 »

Eine Frage zurück: Gibt es zwingende Gründe nach Katerini zu fahren? ES gibt doch sehr viele schönere Plätze in Griechenland. Ein paar Kilometer weiter ist die Chalkidiki, wo es viele schöne Strände und Buchten gibt.

volki
Beiträge: 2829
Registriert: 17. Januar 2004, 00:34

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von volki »

Zitat von Danim89:
> Dann sollte die Bezahlung via EC-Karte, auch kein Problem sein denke ich.
>
> Ich hab mich für diese Route entschieden da ich viel darüber gelesen habe das über slo und kro die Maut recht teuer ist.

> Danke für den Tipp mit den OMV Tankstellen. sind die eher Rar oder eher die Häufigkeit ?
-------------------------------

OMV ist an der Autoput (SLO, HR. SRB) gut bis sehr gut vertreten. Tws. einseitig, tws. beidseitig.. Waren lange Zeit die einzigen neuen, modernen Tankstellen!

In SLO Vignette fürs Auto 15 € für 7 Tage
HR von Grenze zu Grenze 148 kuna ca. 20 Euro
SRB Grenze zu Grenze ca. 12 Euro??

Danim89
Beiträge: 11
Registriert: 22. Juni 2019, 10:26

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von Danim89 »

Diese Gründe gibt es tatsächlich.
Meine Frau hat Familie bei Katerini.
Unser Hotel ist aber in olympiaki Akti und nicht direkt in Katerini.
Nach Chalkidiki werden wir sicher auch wieder für 1-2 Nächte fahren, meine Schwager haben da ein Haus ;)

krager
Beiträge: 425
Registriert: 6. September 2009, 02:28

Re: Mit dem Auto ab München

Beitrag von krager »

Für SRB und MKD ist Kreditkarte für Maut, Treibstoff und Tankstelleneinkäufe völlig ausreichend. In HU ist für Kaffee eventuell Kleingeld nötig.
Für Pausen in SRB ist OMV okay (manche besser, manche schlechter), tanken ist auch bei anderen Marken (z.B. Lukoil) gut. Vereinzelt gibt es auch MOL-Tankstellen die ebenfalls meist gepflegt waren. Tankvorgang bei Bedienung genau beobachten und erst dann zum bezahlen in den Shop (siehe dieses Forum an anderer Stelle).

Von Horgos nach Beograd sind auf jeder Seite 2 OMV (Backa Topola, Beska gleich nach Donaubrücke).
Ebenfalls 2 OMV zwischen Beograd und Nis (Lapovo, Aleksinac bzw. Razanj).

Wenn ihr am Samstag unterwegs seid, ist an den Grenzen jedenfalls mit längerer Wartezeit zu rechnen, ebenfalls an den Mautstellen und den letzten Tankstellen in MKD vor GR.

Wer Nachtfahrten nicht grundsätzlich ablehnt, kann auch durch SRB und MKD gut durchfahren. Aber Achtung: die Polizei kontrolliert auch bei Nacht ;-) Nur ein Nickerchen bzw. Powernap würde ich in den beiden Ländern nicht am Rastplatz riskieren. Aber das Auto sollte ohnehin immer im Blickfeld bleiben.

LG krager

LG krager
Antworten