Hallo zusammen!
Meine Familie und ich befinden uns derzeit in Überlegung ein Haus in der Umgebung von Koróni / Messinien zu erwerben.
Gibt es irgendwo eine Art Checkliste in der aufgeführt ist, welche Kosten, außer für die eigentliche Immobilie, durch den Erwerb auf einen zu kommen?
Ich meine also solche Dinge wie in D Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Vermessungskosten, Grundbuchkosten, etc.
Außerdem wäre interessant zu erfahren, welche laufenden Kosten für öffentliche Abgaben und Steuern entstehen, zum einen für ein ausschließlich eigengenuztes Objekt, aber auch für den Fall einer Vermietung.
Wer kann einem dabei behilflich sein, einzuschätzen, ob der aufgerufene Preis der Immobilie marktgerecht ist oder nicht? Der Immobilienmarkt war ja in letzter Zeit etwas in Bewegung.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Johannes
Checkliste Hauskauf in Griechenland
Checkliste Hauskauf in Griechenland
-
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Dezember 2010, 13:24
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Unter diesem link findest Du einige Antworten auf Deine Fragen:
www.greco-properties.com/immobilienmarkt -messenien
Ergänzung: Strom kostet knapp unter 10 Cent pro kwh.
Wasser ist auch sehr günstig, wobei es drei Stufen gibt, je nachdem wie hoch der Wasserverbrauch ist.
Die Immobiliensteuer beträgt für ein typisches Ferienhaus ca. 250,-- € im Jahr, natürlich abhängig von Größe usw.
Steuerberater für die jährliche Steuererklärung kosten etwa 100,--€.
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Einige Informationen basierend auf unseren Erfahrungen. Die Enfia / Immobilensteuer variert stark - abhängig wo die Immobilie liegt. In Gebieten ausserhalb der Gemeindegrenzen ist es um einiges weniger als innerhalb der Gemeinden. Den genannten Betrag von EUR 250,00 p.a. halten wir für zu niedrig. Wir bezahlen fuer zwei Gebäude ausserhalb der Gemeindegrenzen EUR 1608,00 p.a. Zuaetzlich werden noch Gemeindesteuern erhoben welche durch die Stromrechnung (DEY) "eingetrieben" werden.
Bei uns auf Paros beträgt diese Steuer jährlich EUR 1,69 pro qm. Der Preis pro KWh Strom beläuft sich auf 9,46 Cent plus 13% MwSt.Der Nachtarif liegt bei 6,61 Cent plus MwSt.Telefonanschluss(Cosmote) inkl. 20Mbit DSL Line kostet ca. EUR 30,00 pro Monat.
LG, saname
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Die rechtlichen Dinge wie z-B. Aufenthaltstitel und Steuernummer sind bekannt?
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Nein sind nicht bekannt.
Kannst du es erläutern?
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Egal was Du kaufst - Scooter, Auto, Boot, Haus Flugzeug - sobald es etwas mit der Steuer zu tun hat:
Du brauchst erst einmal einen Aufenthaltstitel - bekommst Du bei der Polizei. Nimm den Reisepass und zwei Passfotos mit, es kann bis zu einer Woche dauern bis zur Ausstellung.
Und Du brauchst eine GR-Steuernummer. Bekommst Du bei der örtlichen Eforia (Finanzamt)
Üblicherweise sind die Beamten bei Polizei und Finanz recht hilfsbereit. (zumindest war das in Nafplio so)
Beim Hauskauf unbedingt einen Anwalt/Notar konsultieren.
Wenn Dein Griechisch nicht halbwegs sattelfest ist, einen suchen, der auch deutsch spricht!
Viel Erfolg!
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Bescheinigung über " Schwarzbau " aushändigen lassen, aus der hervorgeht, dass alle Gebäude und baulichen Ergänzungen, die in den letzten Jahren an dem Haus gemacht wurden, rechtlich i.O. sind und anerkannt worden sind.
Wenn man sich in Griechenland niederlässt in irgendeiner Form, sollte man auch über die griechische Mentalität dezidierte Kenntnisse haben - und mit diesen klar kommen !
-
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Dezember 2010, 13:24
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Für Auto und Scooter mit griechischer Zulassung brauchst Du einen Aufenthaltstitel.
Beim Hauskauf brauchte keinen, nur eine griechische Seuernummer vom Steueramt für Ausländer in Athen. Kann man wohl über das örtliche Finanzamt managen.
Ich habe bis heute keinen Aufenthaltstitel. Wenn man weniger als 6 Monate pro Jahr in GR lebt, kann man in Deutschland zugelassenen Pkw benutzen.
Für Telefonanmeldung und Strom oder Konto bei der griechischen Bank braucht man nur die Steuernummer.
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Bei einer Änderung meines Bankkontos wollte die Nationalbank von mir neben meiner Steuernummer, dem Personalausweis auch noch meine letzte Telefonrechnung und eine vom Finanzamt erstellte Liste meiner Steuerverbindlichkeiten (ENFIA) haben. Aus was für Gründen auch immer.
Eine Einkommenssteuererklärung mußte ich nur einmal und vor Jahren machen; eine genervte Finanzbeamtin erklärte mir ein Jahr später nach einer erneuten Vorlage, daß ich erst dann wieder eine zu machen hätte, wenn ich Eigentum vermieten oder sonstige Einkünfte in Griechenland haben würde.
Ebenso muß bei Finanzamt und Bank schriftlich eine Änderungserklärung abgegeben werden, wenn ein ehemals vorgelegter Personalausweis durch einen neuen ersetzt worden ist. Vom neuen Personalausweis wird natürlich dann wieder eine Kopie dort hinterlegt.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Dezember 2010, 13:24
Re: Checkliste Hauskauf in Griechenland
Klar, nach baulichen Veränderungen muss eine Legalisierung (sog. Regulierung) durchgeführt werden. Kostet zwar Geld, aber dann ist man rechtlich abgesichert.
Komisch ist es schon: Ich muss jedes Jahr eine mSteuererklärung abgeben. Liegt es an einer unterschiedlichen Behördenpraxis oder nur daran, dass die Steuerberaterin nur Geld verdienen will?